350 Jahre Pariser Oper: Gruss von gestern

Auf dreieinhalb Jahrhunderte ihres Bestehens blickt die Pariser Oper in dieser Spielzeit zurück – unter dem Motto «Moderne depuis 1669». Damals herrschte Ludwig XIV., der die Institution am 28. Juni per «lettre patente», also Gründungsurkunde ins Leben rief. Die französische Post feiert das Jubiläum mit Sonderbriefmarken, entworfen von Mircea Cantor und Sarah Bougault. Hübsch nostalgische Geste, wo doch inzwischen schon die Kommunikation via eMail als Auslaufmodell gilt. Immerhin, den Papierbrief gibt es noch, und die Oper auch.

Na dann – auf die nächsten 350 Jahre! www.operadeparis.fr 

 

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2019
Rubrik: Side Step, Seite 17
von

Weitere Beiträge
Kalender 12/19

Deutschland

On tour

Ballet Revolución, die Tanzshow aus Kuba zwischen Ballett und Streetdance (siehe Highlights): Dortmund, Konzerthaus, 25.–29. Dez.; Bremen, Metropol Theater, 30. Dez. – 2. Jan.; Mannheim, Rosengarten, 3., 4. Jan.; Düsseldorf,  Capitol Theater, 7.–12. Jan.; mehr Termine auf:
www.ballet-revolucion.de 


Bolschoi Staatsballett Belarus
präsentiert...

Bremen: Samir Akika «Bravehearts»

Kiri Haardt war in den 1990ern eine der wichtigsten Protagonistinnen des Bremer Theaters unter Susanne Linke und Urs Dietrich. Die mittlerweile 53-Jährige tanzt immer noch, außerdem lehrt sie an der Hochschule der Künste in Bern. Haardts Tochter Geraldine Rummel ist 18, bereitet sich auf das Abitur vor und engagiert sich bei der Jugendsparte «Junge Akteur*innen»...

Tanz, nichts als Tanz

«Dance is nothing but dance», sagte William Forsythe, aufgefordert, den Begriff in seiner vollen Tragweite zu definieren. Das war 1987 bei den Dreharbeiten zum Filmporträt «Expedition Ballett». Vermutlich ist dieser lapidaren Aussage bis heute nichts hinzuzufügen. Dass sie ihm nicht nur so unterlief, bestätigt eine andere, allerdings ziemlich schnoddrige Bemerkung:...