Vorschau, der Weg zu tanz 12/19
Musicals
Sie erfreuen sich allergrößter Publikumsbeliebtheit, gelten aber als künstlerische Federgewichte. Ist das noch zeitgemäß? Fragen wir angesichts einer neuen «West Side Story», die Anne Teresa De Keersmaeker und Ivo van Hove am Broadway herausbringen Szene aus «West Side Story»
Crip
Eine neue Selbstbezeichnung der Behinderten-Community und ihrer Aktivisten verschafft sich zunehmend auch im Kulturbetrieb Gehör.
Was verbirgt sich hinter dem griffigen Kürzel, und wie positionieren sich Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung im zeitgenössischen Tanz?
Daniel Proietto
Unvergesslich, wie er sich in Russell Maliphants «Afterlight» dreht und dreht und dreht, während Lichtkaskaden vom Bühnenhimmel herabfallen. Doch Daniel Proietto ist nicht nur ein magischer Tänzer, sondern inzwischen auch als Choreograf international gefragt. Als Nächstes bringt der Argentinier beim Ballet Vlaanderen eine postkoloniale «Bayadère»-Variante heraus – woher nimmt er seine Ideen?
Der direkte Weg zu Tanz
Social Media
Facebook: tanz-zeitschrift; Twitter: @tanzzeitschrift
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar?
Schreiben Sie bitte an: ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Dezember 2019
Rubrik: Service, Seite 72
von
Ein kleiner, schutzbedürftiger Säugling, klingelnde Telefone, außerirdisches Leben und so banale Dinge wie das Aufwischen des Bodens – man kennt sie schon, diese wiederkehrenden, aber immer wieder überraschenden Elemente im Werk des katalanischen Choreografen Marcos Morau. Mit seiner Kompanie La Veronal in Barcelona beheimatet, kreiert Morau auch für internationale...
Brügge: December Dance
Die Tanzikone William Forsythe ist wieder da, gleich mit zwei Premieren, einem Solo für den Tänzer Cyril Baldy in «Unsustainables, Bruges», und einem elastischen Duo, «Alignigung», für Rauf ‹RubberLegz› Yasit und Riley Watts. Möglich macht dieses rare Ereignis die Needcompany aus Brüssel, die diesjährige Kuratorin für dieses sehr exklusive...
Das Erste, was ich begriff, als ich mit William Forsythe zu arbeiten begann, war: Das, was alle als Tanzstil bezeichneten, war eigentlich eine philosophische Strömung. Unter Forsythes Leitung und umgeben von den sagenhaften Künstlerpersönlichkeiten am Ballett Frankfurt hatte ich das Privileg, lernen zu dürfen, «wie man wirklich lernt», wenn es um Themen wie «Leben»...