zürich: Florentina Holzinger, Vincent Riebeek: «Wellness»
«Makeup is a magic». Könnte in diesen Zeitschriften namens «Wellness» stehen, welche die Tänzer beim zackigen Showhüpfen festhalten. Nur macht das bunte Make-up der drei jungen Männer gar keine «magic». Lana Del Reys «Brite Lites» dröhnen den Beat, die Zeile «I look for you in magazines» passt ganz unmagisch zu den gewedelten Blättchen, und «I gave you everything» ließe sich auf die Tänzer münzen, die das Publikum 80 Minuten lang entertainen.
Nur, was haben sie gegeben? Sie haben genommen, geklaut, gesampelt; der Sex war wohl echt, aber Penetration von hinten zitiert ja auch nur Jan Fabre vom Ende der 1990er-Jahre. Hier sind‘s zwei Frauen und ein Eiszapfen-Dildo. Echt magic aber ist die Lichtshow währenddessen: Farbige Strahlen bilden im Nebel einen Trichter hin zum Publikum. Coole Disco.
«Wellness» heißt das neue Stück des österreichisch-niederländischen Performerduos Florentina Holzinger und Vincent Riebeek. Premiere war diesmal im Forum Freies Theater in Düsseldorf. Mit «Kein Applaus für Scheiße», «Silk» und «Spirit» werden sie seit 2010 als Frischware herumgereicht; so jung und frech sind sie mit ihrer «Scheiße», dass die alternden Szenehasen sich an ihrer Energie berauschen. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Februar 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 46
von Melanie Suchy
Sie unterrichten gerade in einem Hotelbad in Bad Orb die Watsu-Methode. Was genau ist das?
An Land fühle ich, wie sehr wir in unserem Schwerpunkt zentriert und mit der Erde verbunden sind. Wir stehen buchstäblich auf Grund, der Schwerpunkt geht durch unsere Füße hindurch. Wenn wir im Wasser sind, werden ganz andere Zentren lebendig, besonders dann, wenn wir in den...
haben keinen guten Ruf – dabei trennen sie Spreu von Weizen, Papier- von Plastikmüll, klassischen Tanz von zeitgenössischen Formen. Immer geht es um Reinheit, um das Unverfälschte, um die Sauberkeit auch einer Tanzbewegung. Wenn sich Mitte Februar in Dresden die Crème der Tanzpädagogen zur Ausbildungsbiennale trifft, wird es auch darum gehen, ob diese Lust an der...
Noch ist der Vorhang nicht ganz gelüftet, aber zumindest Knie abwärts erhascht man einen Blick auf das Ballett. Anjara Ballesteros ist zu sehen, die nicht nur die Clara verkörpert, sondern später auch Cendrillon, La Belle, Juliette. Noch suchen ein paar «Zuschauer» gestikulierend ihre Plätze, da spielt sie schon vor dem Orchestergraben mit einem kleinen Theater,...
