Workshops, Auditions, Ausschreibungen

ausschreibungen_____

Gastspielförderung «nationales performance netz»: Antragsfristen 2014 für Tanz: 31. Januar (1. Vergabe) und 15. April (2. Vergabe)
jointadventures.net/nationales-performance-netz

Die erste «Research Academy for Dance and Choreography» vom 23. April bis 3.

Mai 2014 an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK): Unter der Leitung von Diego Gil, Peter Stamer und Doris Uhlich sowie in Workshop-Sessions mit Akram Khan und Sharon Eyal werden 15 ChoreografInnen, TänzerInnen und TheoretikerInnen eingeladen, über die Frage nachzudenken, was Zeitgenossenschaft im Allgemeinen und zeitgenössischen Tanz im Speziellen ausmacht. Informationen unter www.zhdk.ch

«choreography28», International Competition for Choreographers Hanover, 21, 22 June 2014
Deadline: 25 April 2014
Information and application forms
ballettgesellschaft.de

Das Choreographische Centrum Heidelberg vergibt Residenzen mit Produktionskostenzuschuss. Bewerbungsschluss für die Residenzen von Januar bis Juni 2014 ist der 31. Dez. 2013 für die Residenzen von Juli bis Dezember 2014 der 2. Febr. 2014
Kontaktadresse und Bewerbung an Choreographisches Centrum Heidelberg, Geschäftsführung / Bernhard Fauser, Hebelstr. 9, 69115 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2013
Rubrik: praxis, Seite 73
von

Weitere Beiträge
valérie castan

In Lourdes sprudelt angeblich Heilwasser aus einer Quelle. Blinde waschen sich damit die Augen, in der Hoffnung auf Spontanheilung. Statt einer Pilgerfahrt empfiehlt Valérie Castan indes: den Gang ins Theater. Denn dort können Blinde eine Tanzaufführung «sehen», ja sie machen unter Umständen eine intensivere Erfahrung als Menschen mit aktiver Iris. Castan,...

münster: Hans Henning Paar: «Der schwarze Garten»

Haben Surrealismus und Schwarze Romantik eine neue Konjunktur im Tanz? Sie waren zwar nie ganz aus der Mode, aber derzeit sind sie en vogue. Beim Tanztheater Darmstadt blättert Christina Comtesse in «7 Tage» unbehagliche Begegnungen auf, entlang Max Ernsts Bildcollagen «Une semaine de bonté» von 1934. Am Stadttheater Gießen wirft «Der Blick des Raben» – in Tarek...

düsseldorf: Martin Schläpfer: «7»

Ein Mann steht mit gesenktem Kopf am Bühnenrand. Weiter oben an dem riesigen Kasten wirft geriffeltes Glas undeutliche Lichtreflexe. Trauer liegt zu Beginn von Martin Schläpfers «7» zur Siebten Sinfonie von Gustav Mahler über Florian Ettis kalter Welt. Abschied. Das Resümee, das eine Tänzerschar dann formuliert, könnte ein Rückblick sein. Oder ein Prolog. Die...