Wolfsburg: Lin Hwai-Min «Formosa»

Tanz - Logo

«Wir haben unser Land verändert!» Nur wenige Künstler können das von sich behaupten. Lin Hwai-min, der 1973 in Taipeh das Cloud Gate Dance Theatre gründete, gehört dazu. Nun zeigt er sein vielleicht letztes Werk für die Kompanie, eine Hymne an die Heimat in Tanz, Poesie, Gesang und Schrift. Der Titel, einst der offizielle Name Taiwans, bedeutet in etwa «wundervoll». «Heute ist die Insel weniger schön, wegen des Raubbaus an der Natur», sagt Lin. Im Herzen ist er ein Umweltschützer. In «Rice» tanzte die Truppe eine Hommage an die Zyklen der Reisfelder.

In «Formosa» sucht Lin Sanftheit und Ausgleich. Dabei werden auch Konflikte ausgetragen, in raubtierhaften Duellen oder Infanteriegefechten. «Die kämpfen wirklich!», betont Lin immer wieder und verweist auf Tradition, Geschichte und Aktualität: «Die Chinesen teilten die Insel gewaltsam unter sich auf, und heute prügeln sich unsere Abgeordneten im Parlament, weil sie um Aufmerksamkeit buhlen.»

Das Stück ist sein Vermächtnis, sein Beitrag zum Dialog. Die Tänzer der Truppe sind in Martial Arts, Meditation und Ballett ausgebildet. Die Fusion der Kulturen in «Formosa» ist somit kein choreografisches Artefakt, sondern beginnt im Körper ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2018
Rubrik: Kritik, Seite 41
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
#MeToo, Leserbrief, Welttanztag

Botschaften: Welttanztag

Seit 1982 feiert das Tanzkomitee des Internationalen Theaterinstitut ITI am 29. April nicht nur den Geburtstag des Ballettreformators Jean Georges Noverre, sondern auch den Tag des Tanzes – und das mit Botschaften namhafter Persönlichkeiten des Tanzes. Neben Salia Sanou (Burkina Faso), Georgette Gebara (Libanon), Willy Tsao (Hong Kong)...

Autobiography

Was wissen wir eigentlich über Prof. Dr. h.c. Wayne McGregor, außer, dass es sich um eine choreografische Eminenz des britischen Gegenwartstanzes handelt? Geboren 1970 in Stockport, hat McGregor den Tanz beim country dance mit der Schulklasse und wenig später auf der Kinoleinwand entdeckt, als John Travolta dort den «Saturday Night Fever»-Zampano gab. Der junge...

Veränderung

Das Licht geht aus, und Taiwo Badmus hat ihren ersten großen Auftritt. Die 15-jährige Wuppertalerin trägt legere Sportkleidung, schnappt sich eine Decke, spaziert einmal quer über die Bühne, verkriecht sich unter dem Stoff und verschwindet für die nächsten Minuten. So beginnt «Veränderung», das gemeinsame Projekt der neunten Klassen der Gesamtschule Barmen mit dem...