Wir sind alle Überlebende

Irischer Zungenschlag bei John Scott. Thomas Hahn sah einen Tanz der Gefolterten, der ihm den Atem nahm.

Irland ist keine Insel (der Seligen) mehr, kein weißer Fleck auf der ökonomischen Landkarte. Irlands Tanzlandschaft hat ihren Farbtupfer in John Scott, dem Bilderstürmer an der Spitze des Irish Modern Dance Theater, das eine Art nationale Institution wurde. Und was macht Scott? Er hebt im Heiligtum jegliche Art von Hierarchie auf.
In «Close Ups» ließ er Überlebende von Folterungen neben ehemaligen Mitgliedern der Cunningham-Kompanie auftreten. Nicht auf einer Bühne, sondern in den offenen Räumen und Treppenhäusern eines Dubliner Künstlerhauses.

Eine lebendige, fließende Performance ohne Grenzen. Das Stück war das Ergebnis von Tanzworkshops mit Flüchtlingen aus diversen Ländern Europas und Afrikas am Dubliner Center for Care for Survivors of Torture. Gerade deren psychische und körperliche Schäden brachten Scott dazu, ihnen völlige Freiheit in der Wahl ihrer Gesten zu lassen.
Ramsay Burton vom Department of Performing Arts der Universität Leicester vergleicht «Close Ups» mit «Incarnat» von Lia Rodriguez in Sachen Dekonstruktion gesellschaftlich etablierter Machtstrukturen, die ihren Opfern die Wahrnehmung als gleichwertige Wesen verwehren. Der Weg dazu führt über «die Weigerung, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2007
Rubrik: Sucht das Talent, Seite 16
von Thomas Hahn

Vergriffen
Weitere Beiträge
Celebrities: Johannes Öhman

Johannes Öhman has been chosen in a unanimous decision by the directors and ballet company of the Göteborgs-Operan to be their new ballet director from the season 2007/2008. Öhman, who has twenty years of experience as a dancer, is presently principal soloist at the Royal Ballet and performing the role of the Widow Simone in “La fille mal gardée”. Alongside his...

Le Sous-Sol

Dieses Haus hatte ein Wohnzimmer und einen Garten. Ein Untergeschoss hatte es nicht. Es war wohl auf Sand gebaut. Jetzt sieht es aus wie sein eigener Keller. Wie nach einem Erdrutsch ist es eine halbe Etage nach unten gesackt. Durch Fenster und Türen dringt das Erdreich. Und oben im Garten sitzt noch immer der Großvater unter seiner Birke, deren Wurzeln nun durch...

In-Jung Jun: "Gift"

«Ich versuche, wie alle Philosophen, die Metaphysik zu vermeiden. Und ich merke, das Volk wird nervös, wenn es nicht bei Laune gehalten wird; es will, dass die Dinge einen Sinn ergeben. Himmelschreiende Berechnung!» Es spricht der König von Märchenland. Eine merkwürdige Majestät, beinahe eine Bühnenversion des Kleinen Königs aus dem TV-Sandmännchen. In seinem...