Vorschau tanz 8-9_25
red carpet
Alle Welt nennt ihn «Hofesh», und tatsächlich ist der Choreograf – Nachname: Shechter – schon drauf und dran, eine Nummer à la «Pina» zu werden. Jetzt hat er es auch ans Pariser Opernballett geschafft, wir inspizieren die Kreation namens «Roter Teppich»
constanza macras
Constanza Macras ist längst etabliert als eine der bedeutendsten Protagonistinnen der Berliner Tanztheater-Szene.
Wir porträtieren die gebürtige Argentinierin, die mir ihrer Compagnie Dorky Park seit 23 Jahren die Grenzen zwischen Tanz, Pop, Film und sozialem Bewusstsein weitet
jahrbuch tanz 2025
Wie bleibt der Tanz in Bewegung, und was bewegt die Tanzwelt, wenn ringsum Spaltung, Konflikt und Verhärtung um sich greifen? Wir spüren dem politischen, psychosozialen und ästhetischen Flow nach (der gerade den Butoh und Ikonen wie Ko Murobushi wieder groß herausbringt) – und küren mit unseren Kolleg*innen die Winners der Saison
der direkte weg zu tanz
www.der-theaterverlag.de/tanz_________
Social Media
Instagram: @tanzzeitschrift, Facebook: tanz-zeitschrift
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar?
Schreiben Sie bitte an: redaktion@tanz-zeitschrift.de
Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen?
Schicken Sie ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz August/September 2025
Rubrik: Impressum, Seite 72
von
Manche Dinge werden nie langweilig – vor allem dann, wenn sie sich immer wieder verwandeln. Zu diesen unvergänglichen Freuden zählt die Symbiose von Ballett und Mode. Saison für Saison – mal zart angedeutet, mal stilprägend – lässt dieses Zusammenwirken die Herzen höherschlagen. Mal hört man von Modedesigner*innen, die Ballettkostüme entwerfen, mal von...
Es kann auch besser laufen als in Hamburg (S. 52): Seit Anfang der Spielzeit dirigieren Bridget Breiner und Raphaël Coumes-Marquet (tanz 12/23) das Ballett am Rhein, dessen Auftritte sich auf die Opernhäuser in Düsseldorf und Duisburg verteilen. Die Zuständigkeiten sind klar geregelt: Sie amtiert als Chefchoreografin und sorgt fürs künstlerische Profil, er ist der...
Während das Publikum auf der imposanten Tribüne im Ehrenhof des Palais des Papes seinen Platz sucht, zieht ein Performer im Minirock durch kreisende, beinahe hypnotisierende Hüftbewegungen in seinen Bann. Ein unterhaltsamer Auftakt zur Premiere beim «Festival d’Avignon», wo Marlene Monteiro Freitas «1001 Nacht» anti-exotisierend auseinandernimmt. «NÔT» verweist...
