Vorschau, der Weg zu tanz 7/20

Ausbildung

 

Spätestens seit den Vorgängen an der Wiener Ballettakademie und der Staatlichen Ballettschule Berlin ist das Thema auf der Tagesordnung: Wie wird auf den Tänzerberuf vorbereitet? Wir beleuchten Wunsch und Wirklichkeit Balletttraining an der Heinz-Bosl-Stiftung München 

 


Commercials

 

Fast ein Jahr lang beleuchtet das Kölner Tanzmuseum die attraktive Partnerschaft von Tanz und Werbung.

Anlass für einen erweiterten Ausflug in den PR-Orbit, wo hehre Kunst und knallharter Kommerz einträchtig koexistieren 

 


Jahrbuch 2020

 

Tanzen auf Abstand, keine Umarmung, kaum Publikum – aber dafür ganz viel Freiraum für Fantasie? Wie sieht sie aus, die neue Realität nach der Corona-Krise? Das tanz-Jahrbuch fragt nach Verlust und Gewinn, Gefahren und Chancen für Kunst und Gesellschaft

 

 

Der direkte weg zu Tanz

www.der-theaterverlag.de/tanz 

 

Social Media

Facebook: tanz-zeitschrift

 

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar?

Schreiben Sie bitte an: redaktion@tanz-zeitschrift.de

 

Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen?

Schicken Sie bitte Ihre Informationen bis zum Redaktionsschluss an: redaktion@tanz-zeitschrift.de 

 

Suchen Sie einen Artikel?

Als Abonnent von ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2020
Rubrik: Service, Seite 64
von

Weitere Beiträge
CD, DVD, Buch 7/20

Forschung: Ballet en action

 

Das neue Buch von Sabine Huschka ist ein altes Buch. Die fast lebenslange Forschung der Berliner Tanzwissenschaftlerin zum Aufstand des Balletts gegen seine höfische Tradi­tion im 18. Jahrhundert kommt traurig zum Ergebnis, dass die Quelle aller Erkenntnis über die Anfänge des Balletts, wie wir es kennen, in unerreichbarer...

Screening 7/20

Marius Petipa – Der Meister des klassischen Balletts

 

Petipa: ein Virus, der das Ballett infiziert hat? Der Vergleich hinkt nicht nur, er lässt auch darauf schließen, dass der Film «Marius Petipa – Der Meister des klassischen Balletts» nicht neuesten Datums ist. Tatsächlich ist Nacho Duato hier noch Intendant des Berliner Staatsballetts, und Alexei Ratmansky...

Ausstellungen 7/20

Welt ohne Kunst

 

2017 installierte Anne Imhof «Faust» im Deutschen Pavillon bei der «Biennale di Venezia» (tanz 7/17): mit Wachleuten, Dobermännern, Hundezwingern. Eine Reflektion des deutschen Weltgeists, den Imhof mit androgynen Perfomern und Tänzern konfrontierte. So ähnlich verhält es sich auch mit dem Plakat, das sie als Teil einer Serie gestaltet hat,...