Vorschau, der Weg zu tanz 1/21
Tief im Nordwesten
Das Wetter ist launisch, der Menschenschlag eher dickschädlig, eigentlich so gar kein Revier für einen gebürtigen Pariser. Aber Antoine Jully hat sich auf Oldenburg eingelassen – und umgekehrt. Seit 2014 leitet der 42-Jährige das Ballett des Staatstheaters: elegant, erfolgreich und alles andere als elitär
Kinsun Chan
Die Schweizer begeistern sich derzeit hellauf für den Tanz – auch in St. Gallen, wo der junge Spartenleiter für Vielfalt auf der Bühne sorgt.
Ein Porträt des Mannes, der bei Heinz Spoerli und Richard Wherlock in die Lehre ging und nun selbst ein angehender Meister ist
Streaming
Ob Genuss oder Graus ist Ansichtssache – die digitale Versendung ganzer Aufführungen, Konferenzen, Diskussionen hat sich jedenfalls durchgesetzt. Was macht das Format für den Tanz attraktiv, wo liegen die Chancen, wo die Grenzen? «La Bayadère» von Rudolf Nurejew auf www.chezsoi.operadeparis.fr
Der direkte weg zu Tanz
Social Media
Facebook: tanz-zeitschrift
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar?
Schreiben Sie bitte an: redaktion@tanz-zeitschrift.de
Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen?
Schicken Sie bitte Ihre Informationen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Januar 2021
Rubrik: Service, Seite 64
von
Der niederländische Prince Claus Fund for Culture and Development, 1996 zu Ehren von Prinzgemahl Claus von Amsberg gegründet und auch Unterstützer internationaler Tanzkunst, gilt als eine der weltweit führenden Organisationen zur Förderung unabhängiger kultureller Initiativen von gesellschaftlicher Breitenwirkung. In ihrer Eigenschaft als Direktorin des Fonds hat...
Tanzfotografie wird gern als Kompanie-PR eingesetzt. Dabei ist Tanzfotografie, ihrem Wesen nach, vor allem eine Form des Journalismus und der Kunst, also unabhängig. Ganz auf die Seite des Journalismus geschlagen hat sich die Tanzfotografin Jana Bauch. Die Kommunikationsdesignerin arbeitet als Fotojournalistin etwa für dpa und die «Rheinische Post». Ihr bevorzugtes...
Dass erstmalig eine Choreografin engagiert wird, um ein Pina-Bausch-Stück wieder zum Leben zu erwecken, berührt auch eine sehr grundsätzliche Frage: Wie geht es überhaupt weiter mit dem Ensemble Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, außer in jene Zukunft natürlich, ein ewig tanzendes Museum der Werke der 2009 verstorbenen Gründerin zu bleiben? Wer folgt der...