Vladimir Malakhov

Vladimir Malakhov ist sauer

Tanz - Logo

Vladimir Malakhov ist sauer – und zwar zu Recht. Im vergangenen Sommer befanden sich die Berliner Opernintendanten in einer merkwürdigen Situation. Sie wussten etwas, das weniger sie selbst als vor allem Vladimir Malakhovs Staatsballett betraf. Nur Malakhov selbst wusste nicht Bescheid. Die Kulturpolitik plante einen Umzug des in der Staatsoper angesiedelten Staatsballetts in die Deutsche Oper. Darum geht es: Von 2010 bis 2014 wird die Berliner Staatsoper für über 200 Millionen Euro aufwändig renoviert.

Mehr als 30 Millionen lassen sich sparen, wenn man das Magazingebäude unsaniert belässt. Da dann aber der Platz nicht ausreicht, müsste das Staatsballett an die Deutsche Oper umgesiedelt werden. Durch eine Fusion der Opernwerkstätten werden dort riesige Flächen frei, und für nur 3,5 Millionen Euro könnte man daraus eine Infrastruktur mit zahlreichen großen Studios für das Ballett bauen. Die Überlegungen des Regierenden Bürgermeisters und Kultursenators Klaus Wowereit sowie seines Staatssekretärs André Schmitz sind also nachvollziehbar. Nur: Während sich über die Opern dank zusätzlicher Mittel von Bund und Land demnächst ein warmer Geldregen ergießt, werden die Interessen des ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2008
Rubrik: Celebrities, Seite 24
von Michaela Schlagenwerth

Vergriffen
Weitere Beiträge
Roy Scheider

Roy Scheider, was für ein Finale! Tanzend, singend: «Bye, bye, life!», ein Augenzwinkern für die Ladys, all Glamour in schwarzem Leder und Pailletten tritt er ab. Rampenlicht säumt den letzten Korridor, am Ende wartet eine schöne Frau. So sexy kann der Tod sein, wenn Bob Fosse ihn choreografiert. Fosses strahlend verdorbenes Alter ego in seiner zynischen...

song & dance

Zwillinge: Musik und Tanz. Together forever. Ob Johann Strauß oder Rolling Stones, beim zweiten Takt schwingen die Hüften. Aber es ist ein Machtgefälle in der Beziehung. Die Musik hat den Tanz nie gebraucht. Er hat sich der Musik angedient. Tanzschritte folgen ihrem Diktat. Sie sind Stiefgeschwister.

Wie reagiert der Tanz? Emotional. Dass der Tanz deshalb...

The Teacher: Nita Little

Nita Little initiated and developed contact improvisation (CI) with Steve Paxton, Nancy Stark Smith and others. She travels throughout the US, Canada and Europe performing and
teaching. Her dance theater work includes a strong element of improvisation. Among others she received a Dance USA/National Endowment for the Arts, and National College Dance Initiative...