Vertragspanne: Remus Sucheană
Kopfschütteln über die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg: Remus Şucheană, Ballettdirektor unter dem künstlerischen Gesamtleiter Martin Schläpfer, ist durch eine Indiskretion aus dem Aufsichtsrat des Hauses in die Schlagzeilen geraten. Von einer «teuren Vertragspanne» ist die Rede, Schläpfers vorzeitiger Abgang 2020/21 an die Wiener Staatsoper habe ein «teures Nachspiel». Und das Monatssalär des ehemaligen Solisten des Ballett am Rhein ist nun eine öffentliche Zahl: 11 000 Euro müsste ihm das Haus allmonatlich bis 2024 bezahlen – praktisch ohne Gegenleistung.
Denn Şucheană ist ab Sommer 2020 freigestellt. Sein Vertrag ist an Schläpfers nicht gekoppelt, und eine Ausstiegsklausel gibt es nicht. Und da sich der designierte Ballettchef Demis Volpi keine Zusammenarbeit mit dem Vertrauten des Vorgängers vorstellen kann, würden rund 380 000 Euro im ungünstigsten Fall zu zahlen sein. Von «unterschiedlichen künstlerischen Ausrichtungen» ist die Rede. In der Tat liegen die ästhetischen Welten von Volpi und Schläpfer weit auseinander.
Aber ganz so arg muss es nicht kommen. Falls Şucheană ein neues Engagement findet, ist die Oper mit einer geringeren Abfindung raus. Mittlerweile haben ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Oktober 2019
Rubrik: Side Step, Seite 19
von Bettina Trouwborst
Transatlantischer Doppelpack
Zwei komplett unterschiedliche Tanzfarben an einem Abend, zu besichtigen via TV oder Netz: Zunächst zeigt 3sat ein vierteiliges Programm des Alvin Ailey American Dance Theater in Erstausstrahlung mit Werken von Wayne McGregor, Ronald K. Brown, Robert Battle und – natürlich! – Ensemblegründer Alvin Ailey, dessen afroamerikanischer...
CD des Monats: Sturz in den Maelström
Edgar Allan Poe spricht in seiner Kurzgeschichte einmal vom Hurrikan. Tatsächlich lässt sich der Maelström wie eine trichterförmige Windhose vorstellen, allerdings aus Wasser: ein gigantischer Strudel aus «schimmernd stäubendem Wasserschaum», der alles zu verschlingen droht – gleichwohl aber eine Schönheit besitzt, die in der...
tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion
Hartmut Regitz, Dorion Weickmann, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel +49 (0)-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova
Anzei...