Side step 4/21

Tanz - Logo

Gauthier Dance
The Dying Swans Project

«Wie sterbende Schwäne» hätten seine Tänzer die Köpfe hängen lassen, als er ihnen den zweiten Lockdown verkünden musste, so Eric Gauthier, Chef von Gauthier Dance am Stuttgarter Theaterhaus. Aus dem Bild entstand die Idee zu einem digitalen Abend aus Schwanen-Solos: 16 Tänzer, 16 Choreografen, 16 Komponisten und (fast) 16 Filmemacher werden ihre Variationen auf das gute alte Fokine-Solo fürs Internet aufbereiten.

Eine spätere Live-Aufführung ist bereits geplant, 3sat bringt mindestens die Hälfte der Stücke ins Fernsehen. «Das heißt Arbeit für über 70 Künstler», freut sich Gauthier, der binnen drei Wochen das Geld für das Projekt von Sponsoren und Kooperationspartnern zusammengesammelt hatte. Mit dabei sind internationale Größen von Mauro Bigonzetti über Edward Clug bis Constanza Macras, Gauthier lud aber auch Nicki Liszta und weitere Choreografinnen aus der freien Szene in Stuttgart ein. Gefilmt wird draußen, zu Hause oder im Theaterhaus, die Solos sind ab 16. April auf den Social-Media-Kanälen von Gauthier Dance und in der 3sat-Mediathek zu sehen. Die Bühnenfassung soll unter dem Titel «The Dying Swans Live Experience» am 22. Mai bei den ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2021
Rubrik: Side Step, Seite 10
von

Weitere Beiträge
Ausstellungen 4/21

ACTS 2921
Tänzer, die sich selbst betrachten: So lässt sich die virtuelle Austellung des Choreografen Emanuele Soavi im verordneten Stillstand auf den Punkt bringen. Susanne Linke ist mit dabei, Jone San Martin zeigt ihr entzündetes Tatoo, Yoshiko Waki misst ihren Blutdruck, und der langjährige Forsythe-Interpret Cyril Baldy nutzt den Computer, um zu demonstrieren,...

Medien 4/21

Ballettroman
DELPHINE ÜBER DEN DÄCHERN
Zwanzig Jahre nach dem Tod der französischen Schauspielerin und Schriftstellerin Odette Joyeux, die sich als junges Mädchen an der Pariser Oper zur Tänzerin ausbilden ließ, hat der Insel-Verlag unter dem Titel «Delphine über den Dächern» eine Neuauflage ihres ursprünglich 1951 erschienenen Ballettromans vorgelegt. Schon die...

Gonzalo Galguera: «Eden One»

Futuristische Trikots vor dem ewigen Auge Gottes, so zeigt sich Gonzalo Galgueras «Eden One», als Online-Premiere vom Theater Magdeburg herausgebracht. Ballettdirektor Galguera hat mit vier Tänzern und einer Tänzerin eine kleine Serie von Miniaturen erarbeitet, die – getragen von barocken Kompositionen und Gedichten von Hilde Domin – die ersten Erfahrungen Adams im...