Schmidt/Hoppmann «Falling In Love»

Berlin

Steinreich wäre mancher gern. Der Friedrichstadt-Palast ist es: Rund 100 Millionen Swarovski-Kristalle sind in Bühnenbild und Kostüme der neuen Grand Show «Falling | In Love» eingewebt. Intendant Berndt Schmidt und Kreativdirektor Oliver Hoppmann greifen in der von William Blake inspirierten, mit 14 Millionen Euro umgesetzten Stückidee Zeichen der Zeit auf: als Folge von Kriegen und Krisen das Gefühl, ins Ungewisse, Bodenlose zu fallen.

Eine Show muss das freilich ins Optimistische wenden.

So fallen You, der gehörlose Poet, und Me, die Verweigerin aus einer erstarrten Welt, eben ins Wunderland der Liebe. Zuvor wird der nach seinem Platz suchende Dichter in der Heimat Diamond City von den separierten Farben Blau für Wasser, Grün für Natur, Rot für Leidenschaft umbuhlt, ehe auch sie erkennen, dass nur die Gemeinsamkeit, die Überlagerung zum Licht führt. Ein Rausch aus Farbe, Licht, Musik, Kostüm führt das vor. Zehn Komponierende, neun Choreografierende, drei Textende tragen dazu bei, allen voran Frankreichs Star-Couturier Jean Paul Gaultier als Visual Design Director, Kurator und Kostümdesigner. Ein fahrbares Podium aus wabenartigen Segmenten wird zum Aktionszentrum; Sechsecke voller ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2023
Rubrik: Kalender, Seite 36
von Volkmar Draeger

Weitere Beiträge
Tanzschulen 11/23

Deutschland

Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de 

Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...

Backlights 11/23

Antwerpen
RICHARD SIEGAL «NEW BALLET MÉCANIQUE»

Richard Siegal hat sich für «New ballet mécanique», seine erste Kreation fürs Opernballett Flandern in Antwerpen, von Fernand Légers legendärem Film «Ballet mécanique» (1923/24) inspirieren lassen: eine rhythmische Montage von Objekten und Maschinen, in der gelegentlich ein Mensch zu sehen ist. Den Anfang macht eine...

Orkanstärke

Beifall von den Rängen, Schmähungen von der Journaille. So lief es an der Pariser Opéra praktisch die gesamte letzte Saison, wenn zeitgenössische Gastchoreograf*innen auf der Bühne des Palais Garnier ihre Arbeiten mit der illustren Kompanie präsentierten. José Martinez, der seit Dezember 2022 die Geschicke des Ballet de l’Opéra de Paris leitet, mag das bedauern....