Schmidt/Hoppmann «Falling In Love»
Steinreich wäre mancher gern. Der Friedrichstadt-Palast ist es: Rund 100 Millionen Swarovski-Kristalle sind in Bühnenbild und Kostüme der neuen Grand Show «Falling | In Love» eingewebt. Intendant Berndt Schmidt und Kreativdirektor Oliver Hoppmann greifen in der von William Blake inspirierten, mit 14 Millionen Euro umgesetzten Stückidee Zeichen der Zeit auf: als Folge von Kriegen und Krisen das Gefühl, ins Ungewisse, Bodenlose zu fallen.
Eine Show muss das freilich ins Optimistische wenden.
So fallen You, der gehörlose Poet, und Me, die Verweigerin aus einer erstarrten Welt, eben ins Wunderland der Liebe. Zuvor wird der nach seinem Platz suchende Dichter in der Heimat Diamond City von den separierten Farben Blau für Wasser, Grün für Natur, Rot für Leidenschaft umbuhlt, ehe auch sie erkennen, dass nur die Gemeinsamkeit, die Überlagerung zum Licht führt. Ein Rausch aus Farbe, Licht, Musik, Kostüm führt das vor. Zehn Komponierende, neun Choreografierende, drei Textende tragen dazu bei, allen voran Frankreichs Star-Couturier Jean Paul Gaultier als Visual Design Director, Kurator und Kostümdesigner. Ein fahrbares Podium aus wabenartigen Segmenten wird zum Aktionszentrum; Sechsecke voller ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz November 2023
Rubrik: Kalender, Seite 36
von Volkmar Draeger
On tour
BATSHEVA DANCE COMPANY
Ohad Naharin zählt als Hauschoreograf der Batsheva Dance Company zu den wichtigsten Tanzschaffenden der Gegenwart, nicht zuletzt, weil er mit Gaga eine neue, individuelle Bewegungssprache etabliert hat. Aktuell ist seine Arbeit «Last Work» beim Hessischen Staatsballett zu sehen, aber auch Batsheva ist im November endlich wieder auf...
Unser Videocall beginnt mit einer kleinen Enttäuschung: Flora Miranda trägt ja das Gleiche wie ich – ein schlichtes schwarzes Tanktop! Unglamouröser geht es kaum. «Ich bin sehr auf die Arbeit fokussiert und weniger auf mich selbst», lächelt die 33-jährige Salzburgerin gelassen, als ich sie auf unseren simplen Zwillingslook anspreche. Dann dreht sie den Monitor ein...
Auf der Bühne agiert sie umwerfend selbstbewusst und feminin. Ihre klassische Souveränität als Aurora in «The Sleeping Beauty» ist atemberaubend, ihre Anmut in «Cinderella» kristallin und fließend zugleich. Und als Gypsy Girl in Frederick Ashtons «The Two Pigeons» ist sie die Verführung in Person. Tatsächlich funkelt Fumi Kaneko in jeder einzelnen Rolle, die sie...
