Kontrastreich
Auf der Bühne agiert sie umwerfend selbstbewusst und feminin. Ihre klassische Souveränität als Aurora in «The Sleeping Beauty» ist atemberaubend, ihre Anmut in «Cinderella» kristallin und fließend zugleich. Und als Gypsy Girl in Frederick Ashtons «The Two Pigeons» ist sie die Verführung in Person. Tatsächlich funkelt Fumi Kaneko in jeder einzelnen Rolle, die sie beim Royal Ballet verkörpert: Ihre technische Brillianz, garniert mit verlockenden Blicken und einem kühnen Lächeln, weist sie unverkennbar als Ballettstar aus.
Offstage dagegen wirkt Fumi Kaneko still und zurückhaltend. Komplett in Schwarz gekleidet, betritt sie den Raum mit einem scheuen Lächeln, und ihre Stimme bleibt während unseres langen Gesprächs durchgehend sanft. Sie sieht ihrem Gegenüber fest in die Augen – nicht verwegen, aber doch mit der Unbefangenheit einer jungen Frau, deren eindringlicher Blick von ungewöhnlicher Konzentrationsfähigkeit zeugt.
Glückliche Fügung
Gleich zu Beginn unserer Unterhaltung überrascht mich Fumi Kaneko mit folgender Auskunft: «Dass ich ins Royal Ballet eintrat, war eigentlich eine glückliche Fügung. Dort aufgenommen zu werden, schien ja eher unwahrscheinlich, da ich die Royal Ballet ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz November 2023
Rubrik: Menschen, Seite 28
von Mike Dixon
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...
«Supernova Sukkot Gathering». Das ist der Name eines Trance-Festivals in der israelischen Wüste Negev, nahe des Kibbuz Re’im, Ableger des brasilianischen Festivals «Universo Parallelo». Trance ist eine radikale Variante elektronischer Tanzmusik, exzessiv, wummernd, das Wegbeamen in eine parallele Realität, mittels Sound, mittels Tanz und allem, was solche Events...
On tour
BATSHEVA DANCE COMPANY
Ohad Naharin zählt als Hauschoreograf der Batsheva Dance Company zu den wichtigsten Tanzschaffenden der Gegenwart, nicht zuletzt, weil er mit Gaga eine neue, individuelle Bewegungssprache etabliert hat. Aktuell ist seine Arbeit «Last Work» beim Hessischen Staatsballett zu sehen, aber auch Batsheva ist im November endlich wieder auf...