Schlaflos

Ob Kiew, ob Moskau - die Sorge um Freunde und Verwandte treibt viele Tänzer im Westen um. Mikhail Kaniskin ist einer von ihnen.

Tanz - Logo

Mikhail Kaniskin, Sie waren Principal des Stuttgarter Balletts und zuletzt beim Berliner Staatsballett, Ihre Frau ist dort ebenfalls Erste Solistin, Sie leben seit vielen Jahren in Deutschland. Aber geboren sind Sie in Moskau – und Sie unterhalten enge Verbindungen sowohl nach Russland als auch in die Ukraine. Und zwar nicht nur innerhalb der Tanzwelt.
Meine Mutter lebt in Moskau, während ihre Geschwister zum großen Teil in die Ukraine gegangen sind, nach Kiew und in die nähere Umgebung der Stadt.

Für mich ist Ende Februar eine Situation eingetreten, die mich kaum mehr schlafen lässt.

Wie hat Ihre Familie, wie haben Kollegen das Geschehen erlebt? Sie sind ja in regelmäßigem Austausch mit Tänzern, sei es aus dem Mariinsky, sei es aus dem Bolschoi – seien es gebürtige Russen oder Ukrainer. 
Niemand konnte sich vorstellen, dass etwas Derartiges passiert. Natürlich betrachte ich die Entwicklungen aus einer sehr priviligierten Situation heraus – aber dennoch: es ist sehr schwierig. Bankkarten funktionieren nicht mehr, der Alltag ist äußerst beschwerlich geworden. Und für manche sogar unbezahlbar. Auch im Internet funktioniert das eine oder andere nicht mehr. Ein befreundeter Tänzer aus ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2022
Rubrik: Ukraine-Krieg, Seite 14
von Dorion Weickmann

Weitere Beiträge
Ausstellungen 4/22

DIE FOTOGRAFINNEN NINI UND CARRY HESS
Die Schwestern Nini (1884 – 1943) und Carry Hess (1889 – 1957) sind heute beinahe unbekannte Vertreterinnen der Fotografie in der Weimarer Republik. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fotografierten die Frankfurter Künstlerinnen allerdings Prominente wie Thomas Mann, Wilhelm Furtwängler oder Heinrich George. Darüber...

Adrienne Hód «Harmonia»

Eine Probe. Die Tänzer*innen sind im Raum verteilt, zwei massieren sich, eine macht Dehnübungen, und eine probiert Figuren zu einem Online-Tutorial, Plié, Relevé, Contretemps. Nicht schlecht, was Yanel Barbeito da performt. Aber: Sie entspricht nicht dem Bild einer Tänzerin, die klassische Bewegungen vollführt. Barbeito hat eine sichtbare Behinderung, eine...

Tanz die Stille

In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 bombardierten britische Streitkräfte das 630 000 Einwohner zählende Dresden. Der schwerste Luftangriff des Zweiten Weltkriegs, den die Deutschen entfesselt hatten, legte Elbflorenz in Schutt und Asche. 25000 Menschen fanden den Tod. Soweit die Schreckensbilanz des letzten Flächenbrands auf europäischem Boden – für eine...