Schicksalsnacht
Eine Ballettfestwoche im Zeichen von 30 Jahren Bayerisches Staatsballett – das ist schon eine Uraufführung wert. Andrey Kaydanovskiy, nach zwei Würfen Hauschoreograf der Kompanie, durfte ran. Er gehört zur heute seltenen Choreografen-Spezies, die erzählen will. Und er kann es – wenn auch nicht nach gewohnten Konventionen. Er wählte für sein erstes abendfüllendes Ballett in München Alexander Puschkins merkwürdig opake Erzählung «Der Schneesturm» (1831), nun getanzt als Livestream.
Im «Schneesturm» finden am Ende die «Richtigen», Marja und Burmin, zusammen, die einander versehentlich bereits schon früher angetraut worden sind. Denn Marjas Liebe galt erst einmal dem nicht standesgemäßen Fähnrich Vladimir, den sie heimlich zu heiraten gedachte. Doch der titelgebende Schneesturm löst eine kafkaeske Irrfahrt Vladimirs aus, ebenso wie Marjas versehentlichen Ringtausch mit dem zufällig in der Kirche anwesenden Burmin.
Der Schneesturm also wirbelt einen Lebensplan durcheinander und stellt die Weichen für anscheinend Vorbestimmtes. Dieser Subtext der Erzählung ist es, der Kaydanovskiy interessiert. Er meidet nicht nur deshalb jede stilistische Historisierung, bedient sich einer zeitgemäßen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juni 2021
Rubrik: Produktionen, Seite 8
von Eva-Elisabeth Fischer
Ballett ist schwul – Jungs mit Ballettunterricht werden schief angeschaut. Obwohl die Heterosexuellen in den Tanzkompanien die überwiegende Mehrheit bilden. Deutsche Jungs fürchten Homophobie – hat sich denn über die Jahre nichts geändert?
Das wollte Benno Gammerl wissen, Gender-Professor im schönen Florenz. In den Jahren 2008 und 2009 hat er 32 Frauen und Männer...
HZT Berlin
maC (MA) Choreografie: 1. Oktober – 1. November
Tanz (BA), Kontext, Choreografie
1. Okt. – 1. Dez.
Studienbeginn: Oktober 2022
www.hzt-berlin.de
HfMDK – Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
BAtanz, Bachelor in dance Audition date: 5 June
tanz@orga.hfmdk-frankfurt.de
www.hfmdk-frankfurt.info
Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Köln
MA...
Auf der deutschen Facebook-Seite kann man schon lange zwischen 60 verschiedenen Geschlechteridentitäten wählen. Das lerne ich im «Queer-Lexikon» des Berliner «Tagesspiegel». Und dass ich dem Gender-Diskurs hoffnungslos hinterherhinke. Denn «queer» (übersetzt: seltsam, komisch, verschroben, eigenartig, sonderbar, verrückt.
..) dient schon lange nicht mehr als...
