Saar Magal: «10 Odd Emotions»

Dresden

Tanz - Logo

Große Bühne, große Fragen und großes Ensemble: «10 Odd Emotions» bringt die 13 Tänzer*innen der Dresden Frankfurt Dance Company mit Spieler*innen von Schauspiel Frankfurt, Wiener Burgtheater und drei Performer*innen aus Israel (Adaya Berkovich, Bat El Dotan, Isaiah Wilson) sowie den Musikern Omer Klein und Silvan Strauß zusammen. Konzept, Regie und Choreografie verantwortet die israelische Choreografin Saar Magal, die bereits in München, Berlin, Köln und Wuppertal mit gemischten Ensembles gearbeitet hat.

Magal stellt in ihren Kreationen Fragen, die über die Körper verhandelt werden. Immer wieder beschäftigt sie sich damit, wie mit Kunst im Kontext von Politik und Diskriminierung umgegangen wird. «10 Odd Emotions» ist Physical Theatre und kreist um Hochpolitisches: historische Verantwortung, Erinnerungskultur, Antisemitismus und Rassismus in Deutschland, den «normalen» und den «fremden» Körper.

Den Auftakt macht eine kunstvoll gestaltete Szene, sie zeigt die Darsteller*innen in unterschiedlichsten Positionen auf Stühlen und vor Mikrofonen. Sie sind gesichtslos, stecken in weißen Ganzkörperanzügen, darüber festliche Abendgarderobe (Kostüme: Slavna Martinovic). Präsentiert werden ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2023
Rubrik: Kalender, Seite 38
von Hannah Meyer-Scharenberg

Weitere Beiträge
Pam Tanowitz «Secret Things/Everyone Keeps Me»

Vertrautes klassisches Schrittmaterial auf unvertraute Weise zeitgemäß verpackt: Nichts weniger bietet dieses einstündige, filmisch erweiterte Doppelprogramm mit Tanzkreationen von Pam Tanowitz am Royal Ballet London. Den Anfang im Linbury Theatre macht «Secret Things», choreografiert zu Klängen der Komponistin Anna Clyne, deren Streichquartett «Breathing Statues»...

Sinfonie der Energie

Wie feiert man das Leben? «15 Years Alive» ist das Thema der Jubiläumsgala, mit der Gauthier Dance im März auf seine ersten 15 Jahre zurückblickt. Hofesh Shechter ist als einer beiden Artists in Residence der Stuttgarter Kompanie mit einem Kurzfilm dabei – und dafür hat der gebürtige Israeli, der seit Jahren zu den gefragtesten Choreografen der Gegenwart gehört,...

Nachrichten 3/23

Hannover
GOECKE VS. HÜSTER
Eklat in der Staatsoper Hannover: Bei der Premiere «Glaube – Liebe – Hoffnung» am 11. Februar ist der dortige Ballettdirektor Marco Goecke mit der Tanzkritikerin der FAZ, Wiebke Hüster, aneinandergeraten. Diese hatte zuletzt einige Tage zuvor Goeckes «In the Dutch Mountains» in Den Haag verrissen (vgl. unsere Besprechung auf S. 43). In...