persönlich

Newcomer: Aleix Martínez – Altynai Asylmuratova wechselt von der Waganowa-Akademie ans Mikhailovsky-Theater – Abschied von Claudia Gass, Jeanne Brabants und Alain Buffard

Tanz - Logo

newcomer_________

aleix martínez

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bescherte Aleix Martínez die wohl größte Überraschung. Mitten in der Saison war mit einer Beförderung eigentlich nicht zu rechnen. Doch kaum dass der letzte Vorhang nach der Uraufführung von John Neumeiers nunmehr kompletten «Weihnachts-Oratorium» in der Staatsoper gefallen war, kürte Hamburgs Ballettintendant den jungen Ensembletänzer zum Solisten seiner Kompanie.

«Eine spontane Entscheidung», wie der Choreograf den Premierengästen verkündete.

Aber eine zwingende: Niemand im Publikum hatte sich der atemberaubenden Präsenz des jungen Katalanen mit dem markanten Gesicht entziehen können. «Erleucht auch meine finstre Sinnen», heißt es bei Bach. Neumeiers weitgehend abstrakter Choreografie verleiht Martínez selbst in ornamentalen Sequenzen Kontur und Tiefenschärfe. Jeder Schritt wird zur neuen Herausforderung, treibt ihn an, entfacht das Feuer: ein Draufgänger, der seine Energie auf den Punkt zu modulieren versteht. Schon bei den Proben, heißt es aus den Kulissen, habe seine Körperspannung das Geschehen vo-rangepeitscht – obwohl er wie kaum ein anderer Bewegung zu verzögern, die Feinheiten der Musik für das Auge des ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2014
Rubrik: menschen, Seite 26
von

Weitere Beiträge
brüssel: Noé Soulier: «Mouvement sur mouvement»

Das Rezept ist trügerisch einfach: Man nehme eine bereits existierende Choreografie und füge ihr einen Text hinzu, der keinen unmittelbaren Bezug zu dem hat, was da performt wird. Und dann schaut man mal, was passiert. Doch ganz so simpel ist die Übung auch wieder nicht. Denn bestenfalls macht sie deutlich, was ein gehaltvolles Bewegungs- und Ideen-Allerlei bei...

Neu: Master-Macher – Jason Beechey in Dresden

Künstlerische Ausbildungsstätten sind geprägt von den Eigenarten und Vorstellungen derer, die an ihnen tätig sind. Im besten Fall gelingt es, dass Studierende befähigt werden, selbst herauszufinden, was an kreativen Möglichkeiten und Qualitäten in ihnen steckt. Dafür braucht es Ermutigung, Professionalität und eine Ausbildungsstruktur, die für solche Entwicklungen...

leipzig: Mario Schröder, Uwe Scholz: «Pax 2013»

«Kehraus» heißt der Film von Gerd Kroske zu Anfang. Nicht «blühende Landschaften», wie sie einst ein deutscher Bundeskanzler vollmundig versprochen hat. Der Film zeigt den Platz vor dem Leipziger Opernhaus vermüllt und völlig entseelt. Ein einziges, zerfetztes Plakat lässt ahnen, wer bei der Wahlkampfveranstaltung zuvor ganz offensichtlich nicht unbedingt zur...