Parkett International: Skandinavien

Die Schweden kommen. Sie erobern Dänemarks zeitgenössische Tanzszene. In Finnland feiert das «Kuopio Dance Festival» seinen 50. Geburtstag und in Norwegen gilt: Auf nach Afrika!

Tanz - Logo

Marie Brolin-Tani, künstlerische Leiterin der Black Box Dance Company, hat diesen aktuellen schwedischen Zustrom vermutlich in Gang gesetzt. Ihre jüngste Zusammenarbeit mit der Filmregisseurin Susanne Bier für «Elsker dig for evigt» («Love you forever») ist seit über einem Jahr in ganz Dänemark ein Riesenerfolg.

Einen solchen verbucht auch Pontus Lidberg. Im April 2018 wurde er künstlerischer Leiter am Danish Dance Theatre. Noch muss er sich in dieser Funktion beweisen. Immerhin ist er damit schon wieder etwas näher an Schweden herangerückt.

Bislang musste man weit reisen: nach Italien, Frankreich, Kuba oder in die USA, um Stücke wie «Siren» (2018) oder «Les Noces» (2019) zu erleben. 

Danjel Andersson ist ein weiterer Eindringling aus Schweden. Er kam im Frühjahr 2019 an die Dansehallerne in Kopenhagen. Sein Auftrag: diesen Veranstaltungsort für die zeitgenössische Szene zu einem Tanzzentrum auszubauen. Und auch die Dänische Nationalschule für Darstellende Kunst wird von einem Schweden geleitet: Rasmus Ölme, der das Programm für Tanz und Choreografie verantwortet und so künftige Generationen dänischer Tanzkünstler beeinflusst. 

Die dänische Kompanie Corpus führt Tim Matiakis ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2019
Rubrik: Parkett International, Seite 156
von Nancy Westman

Weitere Beiträge
Tutu & Tüll

Angefangen bei Coco Chanel über Yves Saint Laurent, Karl Lagerfeld bis hin zu Maria Grazia Chiuri, Diors aktueller Kreativdirektorin: Es vergeht kaum eine Saison, in der nicht eine weitere Kooperation von Mode und Tanz angekündigt oder verwirklicht wird. So haben sich fast alle großen Modeschöpfer mit dem Ballett befasst, bis zum heutigen Tag: Die einen entwerfen...

Rituale: Eric Gauthier

Einen Talisman habe ich nicht – aber etwas viel Besseres: «the circle»! Seit es Gauthier Dance gibt, stelle ich mich vor jeder Aufführung mit meinen Tänzerinnen und Tänzern auf der Bühne im Kreis auf. Wir fassen uns um die Schultern, stecken die Köpfe zusammen, strecken ein Bein in die Mitte, bis wir uns treffen – und genießen gemeinsam diesen Moment der Ruhe. In...

Rituale: Ksenia Ovsyanick

Einen konkreten Talisman oder Glücksbringer, so was habe ich eigentlich nicht. Ich knüpfe den Erfolg meiner Vorstellungen nicht so gerne an etwas Äußerliches, denn letztlich kann nur ich selbst meine Auftritte steuern.

Aber eine persönliche Routine vor jedem Vorstellungsbeginn habe ich schon. Die letzten beiden Stunden vor dem Auftritt sind mir sozusagen heilig....