Paarexpertin

Die Choreografin Stina Quagebeur hat beim English National Ballet einen steilen Aufstieg hingelegt. Jetzt inszeniert sie in Karlsruhe

Tanz - Logo

Mit der Premiere des Crossover-Ballettabends «Jazz» Ende Mai in Karlsruhe dürfte ein neues Kapitel in Stina Quagebeurs Karriere als Tanzschaffende beginnen. Im Rahmen der Double Bill wird ihre Choreografie von einer neuen Arbeit von Kevin O´Day flankiert, seit der Spielzeit 2021/2022 Artist in Residence am Badischen Staatstheater.

Für Quagebeur ist «Jazz» die erste Auftragsarbeit außerhalb Großbritanniens, seit sie sich im Anschluss an ihre Verkörperung der Königin der Wilis, Myrtha, in Akram Khans «Giselle» am Théâtre des Champs-Elysées im Oktober 2022 von der aktiven Tänzerinnenlaufbahn zurückgezogen hat. Die Partie hatte ihr Khan einst auf den Leib geschneidert: Nach der Premiere seiner Klassiker-Bearbeitung für das English National Ballet (ENB) war Myrtha zu Quagebeurs Signaturrolle geworden (tanz 1/17). Ihren Abschied nahm Stina Quagebeur zeitgleich mit ihrer Chefin Tamara Rojo, der Künstlerischen Leiterin der Kompanie, die sich von der Bühne verabschiedete, um als Artistic Director des San Francisco Ballet neue Aufgaben zu übernehmen. Ich hatte das Vergnügen, Stina Quagebeur bei ihrem ersten und letzten Auftritt als Myrtha zu erleben – und mehrere Male dazwischen. Hier mein ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2023
Rubrik: Menschen, Seite 29
von Graham Watts

Weitere Beiträge
Auditions, Wettbewerbe, Workshops 5/23

Studium
HZT Berlin

Bewerbungszeiten 2023: (MA) Choreographie maC
1. Oktober bis 1. November Studienbeginn: Oktober 2024 (BA) Tanz, Kontext, Choreographie
1. Oktober – 1. Dezember Studienbeginn: Oktober 2024
www.hzt-berlin.de

HKB Rhythmik, Biel/Bienne, Schweiz
MA Music Pedagogy: Rhythmik und Performance Rhythmik und Tanzvermittlung
rhythmik@hkb.ffh.ch

Zentrum für...

Preise 5/23

Erik Bruhn prize
STUTTGARTER TRIUMPH
Gleich doppelt hat das Stuttgarter Ballett beim renommierten «Erik Bruhn Prize» in Toronto gepunktet: Die erst 20-jährige Solistin Mackenzie Brown ging als «Best female dancer» aus den Ausscheidungen hervor, bei den Männern trug Daichi Ikarashi vom Royal Ballet London den Sieg davon. Derweil überzeugte Roman Novitzky, Artist in...

Licht der Weisheit

Nach der Vorstellung ins Bett fallen? Unmöglich. Viel zu aufwühlend war dieser Abend, um sofort Richtung Hotel abzubiegen. Stattdessen schlendert man zum Wasser und landet auf der Terrasse des Hotel Monaco Grand Canal. Ein Luxusdomizil, aber zumindest die Drinks sind auch nicht teurer als in den Bars und Cafés an der Piazza San Marco. Und schließlich gibt es als...