Licht der Weisheit
Nach der Vorstellung ins Bett fallen? Unmöglich. Viel zu aufwühlend war dieser Abend, um sofort Richtung Hotel abzubiegen. Stattdessen schlendert man zum Wasser und landet auf der Terrasse des Hotel Monaco Grand Canal. Ein Luxusdomizil, aber zumindest die Drinks sind auch nicht teurer als in den Bars und Cafés an der Piazza San Marco. Und schließlich gibt es als kostenlose Dreingabe einen traumhaften Blick auf die Basilika Santa Maria della Salute und Myriaden von Gondeln.
Als hätte Donna Leon das Drehbuch geschrieben
Es geht auf elf, als ein Honoratioren-Tross aufkreuzt: Damen in Nobelcouture, Herren in Schmuckuniform oder Designeranzug – als hätte Donna Leon das Drehbuch fürs Diner geschrieben. Mittendrin entdeckt das Auge drei Gestalten, die deutlich aus dem Rahmen fallen: Ein großer schlanker Typ mit kahlem Kopf, daneben ein Paar, das ihm knapp unters Kinn reicht. Kein Nachtschwärmer dreht sich nach dem Trio um, sein VIP-Status bleibt unbemerkt. Die Tanzbranche erzeugt nun mal nicht halb so viel Prominenz wie das Kino, das drüben am Lido alljährlich ein Filmfestival der Superlative ausrichtet. Demgegenüber ist die «Biennale Danza» ein bescheidener Player: Arbeitsplattform, die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2023
Rubrik: Menschen, Seite 24
von Dorion Weickmann
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...
Das hätte auch danebengehen können. Ihn interessiere «die pure Freude des Tanzes mit Rhythmus, Ästhetik, Sinnlichkeit und Kraft», schreibt Bremerhavens Ballettdirektor Alfonso Palencia im Programmheft zu «Ballet Latino», und bei «Rhythmus, Sinnlichkeit und Kraft» denkt man erst einmal, dass hier zum Tangoklang binäre Geschlechterkämpfe in klischeehafter...
ZÄRTLICHKEIT DER GEWALT
Alain Platel gehört zu den Choreografen, deren Kunst immer auch den Tabubruch einschließt. Vor fünf Jahren löste er mit «Requiem pour L.» eine Debatte darüber aus, ob man den realen Prozess des Sterbens aufzeichnen und die Bilder als Bühnenprospekt verwenden kann. Jetzt zeigt Arte Platels Filmdebüt «Why We Fight? Die Zärtlichkeit der...