Vorschau 5/23

Tanz - Logo

healing
Je düsterer die Weltlage, je heftiger der Stress, desto größer der Bedarf an Trost, Zuversicht, Unterstützung – kurzum: Healing. Auch der Tanz ist mit von der Partie

michael turinsky
Der Wiener Choreograf Michael Turinsky ist studierter Philosoph und passionierter Langschläfer. Und er ist mit einer Zerebralparese behindert.

Ein Gespräch über «Crip Time», die Abkehr vom Wachstum, und die Lust, die der Geruch von Kürbiskernöl auslöst

giselle
Das romantische Ballett par excellence, vielfach als mottenkisten- verdächtig belächelt, erlebt eine Renaissance. Zahlreiche Choreograf*innen verleihen der Geschichte um die betrogene Winzermaid ein neues Gesicht – wir schauen hin

 

der direkte weg zu tanz

www.der-theaterverlag.de/tanz

Social Media: Twitter, Instagram, Facebook: tanz-zeitschrift, @tanzzeitschrift

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar? Schreiben Sie bitte an: redaktion@tanz-zeitschrift.de

Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen? Schicken Sie bitte Ihre Informationen bis zum Redaktionsschluss an: redaktion@tanz-zeitschrift.de

Suchen Sie einen Artikel? Als Abonnent von tanz finden Sie alle seit 2005 erschienenen Artikel hier: www.der-theaterverlag.de

Ein Abonnement, Print oder digital und Einzelhefte bestellen Sie unter: www.der-theaterverlag.de/shop/tanz

Oder bei unserem Abo-Service: Tel. +49 30 201649-91, Fax: -92, leserservice@der-theaterverlag.de

tanz ist auch über den Fachbuchhandel zu bestellen

Wollen Sie eine Anzeige platzieren?

Kontaktieren Sie bitte Annika Kusche: Tel. +49-2154-89 70 400, Fax: +49-21 54 41 705

kusche@kusche-media.com, mediaservice.kusche@gmx.de. Mediadaten unter: www.der-theaterverlag.de/mediadaten

Redaktionsschluss für die Juni-Ausgabe: 3. Mai; Erscheinungstermin: 31. Mai


Tanz Mai 2023
Rubrik: Impressum, Seite 72
von

Weitere Beiträge
Architekt des Tanzes

Wer George Balanchine (1904 – 1983), den Mitbegründer und bis zu seinem Tod auch Leiter des New York City Ballet, als bedeutendsten Choreografen des 20. Jahrhunderts bezeichnet, wird kaum Widerspruch finden. Schwerer fiele es, seinen Rang und Ruhm gleich auszuweiten auf die ganze Ballettgeschichte. Wir wissen einfach zu wenig über Werk und Wirkung seiner frühen Wegbereiter. Balanchines...

Paarexpertin

Mit der Premiere des Crossover-Ballettabends «Jazz» Ende Mai in Karlsruhe dürfte ein neues Kapitel in Stina Quagebeurs Karriere als Tanzschaffende beginnen. Im Rahmen der Double Bill wird ihre Choreografie von einer neuen Arbeit von Kevin O´Day flankiert, seit der Spielzeit 2021/2022 Artist in Residence am Badischen Staatstheater. Für Quagebeur ist «Jazz» die erste Auftragsarbeit...

Licht der Weisheit

Nach der Vorstellung ins Bett fallen? Unmöglich. Viel zu aufwühlend war dieser Abend, um sofort Richtung Hotel abzubiegen. Stattdessen schlendert man zum Wasser und landet auf der Terrasse des Hotel Monaco Grand Canal. Ein Luxusdomizil, aber zumindest die Drinks sind auch nicht teurer als in den Bars und Cafés an der Piazza San Marco. Und schließlich gibt es als kostenlose Dreingabe einen...