Newcomer, Nachrichten 11/22
Newcomer
BOTIS SEVA
Während sich das Gros des Tanznachwuchses mit 19 meist noch in den Anfängen der Ausbildung befindet, hatte Botis Seva in diesem Alter bereits eine leerstehende Lagerhalle in Beschlag genommen und seine eigene Tanztruppe auf die Beine gestellt: Far From the Norm macht nun schon seit über zehn Jahren ihrem Namen alle Ehre und produziert meinungsstarkes, engagiertes Körpertheater, das Hip-Hop mit zeitgenössischem Tanz und afrikanischen Stilen fusioniert.
Auf dem Kontinent ist Seva dennoch ein Newcomer – einer, der noch nicht herumgereicht wird wie so mancher Kollege.
Als Teenager hatte Seva bei der Londoner Kompanie Avant Garde Dance trainiert. Deren Leiter Tony Adigun glaubte an Seva, bestärkte ihn bei der Kompaniegründung und sah voraus, dass er das Zeug dazu haben würde, eine ganz eigene Bewegungssprache zu entwickeln. Sevas frühe Kreationen, Stücke im Fünf-Minuten-Format, waren zunächst darauf ausgelegt, Geldpreise bei lokalen Hip-Hop-Wettbewerben einzuheimsen.
Botis Seva wuchs am Rand von East London auf, genauer in Dagenham, einer traditionell von der Autoindustrie geprägten Vorstadt. Als eines von fünf Kindern wurde er von seiner alleinerziehenden Mutter ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz 11 2022
Rubrik: Side step, Seite 16
von
Mitte Oktober, Verleihung des «Deutschen Tanzpreises» im Essener Aalto Theater. Mit dabei per Zuschaltung: die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, Partei: Bündnis 90/Die Grünen. Was hatte man sich nicht alles von ihr erwartet – Aufbruch, Elan, Engagement, Fortschritt ... Okay, die Zeiten sind schwierig, Krieg, Klimakrise, Energieengpass und dann...
Schönes Thema in Zeiten der Dürre: Wasser, «Aqua». Im neuen Programm der Kompanie Introdans aus Arnheim, das auch in Remscheid gastiert, lassen Sidi Larbi Cherkaoui, Jorge Pé-rez Martinez, Manuel Vignoulle und Lucinda Childs die Bewegung fließen, plätschern und wallen. Während das bei den drei Männern und ihren Stücken «Harbor Me», «Azul» und «Earth» vor allem zu...
Barrierefrei
UNIQUE@DANCE
Ihre wichtigste Erfahrung? Dass sie als Tänzerin keinen Normkörper brauche. Das sagt Kübra Sekin, Teilnehmerin des Programms «M.A.D.E», in dem seit 2019 Tanzschaffende mit und ohne Behinderung weitergebildet werden. «M.A.D.E» war ein wichtiger Schritt der DIN A 13 tanzcompany auf dem Weg zu mehr körperlicher Diversität im Tanz. Für Gerda...