Newcomer: Carlos Zaspel
Nur mal angenommen, ein Stock, sagen wir, ein Knüppel, nur unwesentlich größer als man selber, sei einem der beste Freund. Es gibt Völker in den Bergen, für die es so ist. Eine Stange hilft, wenn es steil bergab geht, um sich an ihr mühelos ins Tal zu schwingen. Bergan lässt sie steile Anstiege rascher nehmen, als auf nur zwei Beinen. Carlos Zaspel tanzt auf drei Beinen. Eine Hand, meist zwei, halten den langen Stock und heben seinen Körper vom Boden in die Vertikale.
Nehmen wir an, dieser Knüppel sei kein bloßer Stock oder Stab, sondern ein Mensch, ein geliebter, eine Stütze im Leben, dann darf man ihm auch zubilligen, dass er – zumindest von alleine – nicht stehen kann, dass er stürzt, dass er den Bergwanderer so braucht, wie der Bergwanderer ihn. Ein Stock ohne Halt fällt um. Carlos Zaspel zieht ihm einen Mantel an, und ja: der Stock, der an seiner Schulter lehnt, sucht Trost und fällt, wenn man ihn loslässt.
Viele Beziehungen sind von solcher Natur. Sie brauchen einander, und es gibt Krankheiten, die Depression etwa, da kann niemand von alleine stehen und braucht den anderen dringend. So ist vielleicht auch der wilde Berg wie eine Krankheit, in der man den Stock braucht, um ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz November 2021
Rubrik: side-step, Seite 16
von Arnd Wesemann
Düsseldorf & Duisburg
Ballett am Rhein : van Manen und Ionesco
Hans van Manen ist der Grandseigneur der neoklassischen Choreografie europäischen Zuschnitts – und hat vor genau 50 Jahren seine erste Kreation außerhalb der Niederlande gemacht: für das heutige Ballett am Rhein. Deshalb gibt es im Düsseldorfer Opernhaus am 6. November eine «Gala zur Goldenen Hochzeit»,...
Freistellung in Linz
Die Vorwürfe, die bereits seit Februar gegen Tanztheater-Chefin Mei Hong Lin (62) am Linzer Landestheater von Tänzer*innen und ehemaligen Kompanie-Mitgliedern erhoben werden, könnten kaum heftiger sein. Es geht u. a. um Machtmissbrauch, arbeitsrechtliche Verstöße, aber auch Ideendiebstahl. Aus der geballten Kritik, die über die...
Gummist ie fe l an Tänzer fü -ßen, ein Platschen aus Lautsprechern wie Schritte durch seichtes Wasser. Keine Frösche. Denn in «Reminition*Swanlake» geht es ums Vogeltum von Menschen, speziell Tänzerinnen, um Ballettgeschichte. Und die Plumpheit realer Schwäne. Der neue Intendant des Staatstheaters Kassel tritt mit neuem Tanzdirektor an, Thorsten Teubl, dem früheren...