Müssen alle tanzen?

Seit einem Vierteljahrhundert ist Ralf Dörnen Ballettdirektor am Theater Vorpommern. Und seit einem Jahr Intendant.

Tanz - Logo

Ralf Dörnen, Sie sind seit 1997 Ballettdirektor am Theater Vorpommern, im August letzten Jahres übernahmen Sie auch dessen Intendanz. Was hat sich für Sie dadurch verändert?
Vieles ist für mich neu. Vor allem muss ich lernen, wie man mit Behörden umgeht, mit Politikern: Das ist schon eine andere Dimension meiner Arbeit. Da muss man manchmal sehr viel Geduld mitbringen und diplomatisch zurückhaltend agieren.

Ich taste mich in diese Aufgabenstellung langsam rein und denke, dass ich ein gutes Team an meiner Seite habe, mit dem ich nun schon seit langer Zeit die Spielzeit in allen Sparten gut vorbereitet habe. Das läuft sehr gut – nicht zuletzt auch deshalb, weil ich den Mitarbeitern viel Eigenständigkeit überlasse.

Aber Sie sind jetzt der Herr im Haus. 
Ich bin einer der beiden Herren im Haus. Mit Peter von Slooten steht mir ein Verwaltungsdirektor zur Seite, der mir in kaufmännischer Hinsicht den Rücken stärkt. Künstlerisch habe ich freie Hand.

Er ist Ihnen gleichgestellt? 
Ja, und ich finde das richtig.

Müssen Sie sich immer einigen? 
Wir sollten uns einigen, vor allem wenn es ums Geld geht. Er redet mir nicht ins Künstlerische rein, aber schlüge ich finanziell mal über die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2022
Rubrik: Menschen, Seite 33
von Hartmut Regitz

Weitere Beiträge
Ausstellungen 4/22

DIE FOTOGRAFINNEN NINI UND CARRY HESS
Die Schwestern Nini (1884 – 1943) und Carry Hess (1889 – 1957) sind heute beinahe unbekannte Vertreterinnen der Fotografie in der Weimarer Republik. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fotografierten die Frankfurter Künstlerinnen allerdings Prominente wie Thomas Mann, Wilhelm Furtwängler oder Heinrich George. Darüber...

Waldwanderung

Der Wald ist dunkel. Ein paar abstrakte Baumformen stehen im Hintergrund, man findet sich nicht zurecht, der Blick verschwimmt im Nichts, und dann tosen auch noch Sturmböen durchs Gehölz, wehen einzelne Objekte weg, irgendwann auch Körper, die verzweifelt versuchen, einen Halt zu erhaschen. Ursina Tossis jüngste Arbeit «Fux», uraufgeführt Ende vergangenen Jahres...

Termine 4/22

Aachen
Fabrik Stahlbau Strang
 «Asylum», Choreografie von Rami Be’er, Kibbutz Contemporary Dance Company. 1.–3. April Für «Flow» hat sich die Schweizer Cie Linga von Schwarmformationen im Tierreich inspirieren lassen. 7.–10. April www.schrittmacherfestival.de 

Altenburg Theaterzelt Premiere «Impulse», Ballette von Nanine Lining, Ihsan Rustemund Nils Christe. 10.,...