Kalender November 2017
Highlights November 2017
Berlin, Hamburg
Nordwind
ist ein sehr spezielles Festival. Es bringt arktische, afrikanische, deutsche und skandinavische Künstler zusammen: So tanzt u. a. das Personal von Constanza Macras «Electrodomestics», co-choreografiert hat Adham Hafez aus Ägypten. Athi-Patra Ruga aus Südafrika zeigt die Uraufführung von «The BEATification of Feral Benga».
Und die Dänin Lilibeth Cuenca Rasmussen entlässt in «Gaia» ihre Tänzerinnen in ein schwebendes Bühnenbild. «Nordwind» ist kein bloßes Tanz- und Performancefestival, sondern bettet alle Künste in Themen der heutigen Zeit ein – bis hin zu Klima- und Rohstoff-Fragen.
Aufführungen in Berlin vom 7. bis zum 12. November, in Hamburg auf Kampnagel vom 8. bis zum 16. Dezember; www.nordwind-festival.de
Brüssel
Zeitigung
«Zeitung» hieß ihr aufsehenerregendes Projekt 2008: Anne Teresa De Keersmaeker und der Komponist Alain Franco wagten den Sprung von Bach hinüber zu Schönberg und Webern. Sie taten und tanzten so, als hätte es die Romantik (und ihr Ballett) nie gegeben. Vier Jahre später schufen Absolventen der Tanzhochschule P.A.R.T.S. eine Neuinterpretation – «Re:Zeitung». Jetzt entsteht unter dem Titel «Zeitigung» eine ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz November 2017
Rubrik: Highlights und Kalender, Seite 34
von Red.
Ausstellung
Eric und Jula Isenburger
Die Wenigsten werden von Anna Jula Elenbogen jemals gehört haben. Auch unter ihrem Künstlernamen Jula Géris ist die Ausdruckstänzerin heutzutage kaum ein Begriff. Allenfalls erinnert man sich der Polin als Muse ihres Mannes Eric Isenburger. Schon während ihrer Ausbildung an der Schule Hellerau-Laxenburg und bei Gertrud Kraus...
Virtual reality: Gilles Jobin
VR_I steht für Virtual Reality Immersive und ist das jüngste Kind des umtriebigen Gilles Jobin, ein Pionier in Sachen 3D. Nach seinem Film «Womb» (tanz 3/17), der sich noch mit einfacher 3D-Brille genießen ließ, tauchen nun fünf Zuschauer gleichzeitig in virtuelle Welten ein und können darin miteinander tanzen, bewehrt mit VR-Brille...
Und sagte kein einziges Wort. Im Theaterstück von Heiner Müller lässt sich die Marquise nicht den Mund verbieten. Im «Quartett» von Steffen Fuchs dagegen, ein Ballett nach der gleichnamigen Vorlage von Heiner Müller, ist die Merteuil völlig verstummt. Unwirklich langsam gleitet sie anfangs über die Bühne, bevor sich kurzfristig der himmelblaue Vorhang zum ersten...