kalender
_____deutschland
Aachen
Fabrik Stahlbau Strang «schrit_tmacher Festival 2013». 21. Febr. – 20. März:
Sébastien Ramirez und Hyun-Jung Wang, alias Honji, erzählen in «Monchichi» von Fremdheit, der Suche nach der eigenen Identität und Liebe (tanz 11/11). 2., 3.
März
«Kore-A-Moves»: Das Kollektiv Ahn Soo-Young Dance Project wirft einen Blick auf «Schwanensee» mit Hip-Hop und Sounds von Typhoon_A; Sungsoo Ahn, ausgebildet an der Juilliard School in New York, kreiert mit «Rose (The Rite of Spring)» eine Hommage an Strawinskys «Le sacre du printemps». 5., 6. März
Die ungarische Éva Duda Dance Company zeigt in «overDOSE» die Wurzeln von Obsession und Abhängigkeit. 8.–10. März
Joost Vrouenraets ließ sich für «Charlie» von der asiatischen Popkultur und Kampfkunst inspirieren. 13., 14. März
Das Phoenix Dance Theatre aus Leeds tanzt den Klassiker der Kompanie, «Maybe Yes Maybe, Maybe No Maybe» von Aletta Collins. Dazu «Melt», eine Choreografie der künstlerischen Leiterin Sharon Watson, die Luftartistik und zeitgenössischen Tanz kombiniert. «Signal» von Henri Oguike ist ein ekstatisches Stück zu Taiko-Trommeln. 15.–17. März
schrittmacherfestival.de
Augsburg
Theater «Heroes», Choreografien von Can
Arsla ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 42
von
Farbige Trikots sind professionellen Tänzern vorbehalten: Einmal Mitglied in einer Kompanie, ist die Pflicht zum Einheitslook der Elevenzeit passé. So kann die tägliche Trainingskleidung zum Lieblingsteil werden und den individuellen Stil unterstreichen.
Wer sich ein Trikot aus der Kollektion von Yumiko Dancewear bestellen möchte, hat mitunter die Qual der Wahl:...
Erfolg verlangt seinen Tribut, und im Tanz heißt das meist: Körper-K.O. infolge schierer Dauerstrapaze. Wer wie die zwölf Damen und Herren von Gauthier Dance mehr auf Achse ist als daheim in Stuttgart, der muss eine Menge wegstecken können. So gab’s im Vorfeld der Premiere von «Future 6» jede Menge Knochen-Malheur zu beklagen: Rückenschmerzen, Patella-Probleme,...
Bis vor Kurzem war die freie Tanzszene in Rheinland-Pfalz faktisch nicht existent. Jetzt aber hat der Franzose Stéphen Delattre, zuletzt Solist bei Pascal Touzeau am Mainzer Staatstheater, ein eigenes Ensemble gegründet – kein risikoloses Unterfangen in einer Zeit, da die Tanzsparte insgesamt oft in Bedrängnis ist.
Doch Delattre, der auch schon für Katja Wünsche...