John Neumeier

Zwei Tänzer am Hamburg Ballett in derselben Szene, in derselben Rolle. Ihre Körper zeigen: Es liegen Welten zwischen zwei Inszenierungen eines Balletts. John Neumeier beugt sich über die Fotos seines langjährigen Dokumentaristen Holger Badekow. Und spricht hier persönlich über den gewaltigen Unterschied, den Tänzer verursachen.

Tanz - Logo

Matthäus-Passion

«Für mich war es sehr interessant, die Entwicklung von Lloyd Riggins in der Christus-Rolle zu verfolgen. Lloyd ist ein subtiler Tänzer und Schauspieler und würde nie etwas vormachen, was er nicht empfin-det. In den letzten Jahren hat er den Christus öfter verkörpert. Durch die Erfahrungen mit der Rolle fand er zur menschlichen Seite der Figur. Anfangs war er viel kühler und verhaltener, als er es jetzt ist.

Ich selbst habe in dieser Rolle den umgekehrten Weg vollzogen, war am Anfang ein total gefühlvoller, menschlicher Christus und habe im Lauf der Jahre immer mehr die spirituellen Seiten der Figur, ihre geistige Verinnerlichung herauszuarbeiten versucht.»

Nijinsky

«Jirí Bubenicek hat die Besessenheit von Nijinskys Suche nach seinem choreografischen und philosophischen Weg gezeigt, was auch ihn persönlich betroffen und angetrieben hat, denn er beschäftigt sich zunehmend mit dem Choreografieren. Dagegen betonte Alexandre Riabko die Verletzlichkeit Nijinskys schon im ersten Solo, seine leichtere Natur dann als Harlekin. Außerdem ähnelt Alexandre in seinen Proportionen Nijinsky, obwohl ich nie Rollen nach physischer Ähnlichkeit besetze. Bei ihm war das aber ein Plus, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2008
Rubrik: Portrait, Seite 4
von Klaus Witzeling

Vergriffen
Weitere Beiträge
Increpación Danza «Breviario»

Seit die in Barcelona beheimatete Gruppe Increpación Danza 1997 mit ihrem grandiosen Frauenstück «Wad-ras» beim Meeting Neuer Tanz in Nordrhein-Westfalen gastierte, ist sie in regelmäßigen Abständen mit starken, ungewöhnlichen Flamenco-Choreografien nach Düsseldorf zurückgekehrt. Auch ihr neues, im Rahmen des Flamenco-Festivals im Tanzhaus NRW uraufgeführtes und...

Mette Ingvartsen, Jefta van Dinther «It’s in the Air»

Das ist vertraut: Harter unbeweglicher Boden, darauf ein vergleichsweise weicher beweglicher Tänzerkörper, der seine kostbare Biegsamkeit gern auch mal auf den widerständigen Untergrund krachen lässt. Aber keinesfalls hopst der zeitgenössische Künstler-Leib. Gehüpft wird nicht mehr, höchstens mal «drübergehüpft», wenn ein Tisch oder sonstiger Zivilisationskram...

Cyd Charisse

Cyd Charisse war keine brillante Schauspielerin, sie war ein Typ. The vamp in the wedge cut aus «Singin’ in the Rain» (1952) machte sie in nur fünf Minuten Leinwandzeit berühmt. Die Lady Unberührbar mit dem inneren Feuer, die kalte Göttin mit dem heißen Geheimnis. Streckenweise ein bisschen – fad. Eleanor und Jane Powell, Judy Garland und Rita Hay-worth, Kathryn...