Tanz August/September 2008
Editorial
Portrait
John Neumeier
Zwei Tänzer am Hamburg Ballett in derselben Szene, in derselben Rolle. Ihre Körper zeigen: Es liegen Welten zwischen zwei Inszenierungen eines Balletts. John Neumeier beugt sich über die Fotos seines langjährigen Dokumentaristen Holger Badekow. Und spricht hier persönlich über den gewaltigen Unterschied, den Tänzer verursachen.
Tänzer in Teilen
Mit Haut...
Wir sehen Tänzer als Ganzes. Das Harmonieren der Glieder. Dabei werfen sie ein Bein, die Hand zeigt nach Süden, der Hals reckt sich, der Po rotiert, und die Füße sind so schnell, dass man sie nicht mehr sieht.
Das ist Tanz. Der Körper zerteilt sich. Auf den nächsten Seiten bewundern wir ihn im Detail – vom Scheitel bis zur Sohle, mit Haut und Haar
...und Haar
Die Beziehungen zwischen Deutschland und China sind haarig. Nicht nur bei Raubkopien und Menschenrechten. Auf Messers Schneide aber steht, was sich kulturell vermitteln lässt. Über das Performer-Paar Angie Hiesl und Roland Kaiser
Das Gesicht
Tagebuch eines Nicht-Tänzers: Warum Turniertänzer und Ballerinen immerzu lächeln.
Der Busen
Sind sie nicht Körperteile wie die anderen auch? Wenn man sie zwickt, zucken sie nicht? Wenn man sie platt drückt, leiden sie nicht? Wenn man sie freilässt, laufen sie nicht dann erst zur vollen Form auf?
Der Bauch
Felix Ruckert hat so ein Bauchgefühl. Der Tänzer und sein Mittelpunkt – wie hart soll er etwas trainieren,
das im Tanz doch gar keine Rolle spielt? Sein Zentrum, sein Herkunftsort, sein Speckrollenlager ...
Der Rücken
Dreht euch um! Die Kehrseite unseres Körpers ist eine Offenbarung. Von einem selbst nur selten zu sehen, verspricht der Rücken im Tanz immer neue Aussichten
Der Buckel
Raimund Hoghe: der Buckel als Tanzlandschaft. In Deutschland oft gehasst, in Frankreich heiß geliebt.
Thomas Hahn begegnet ihm in Paris
Die Hände
Sprechende Gesten, erzählende Hände. Ein Interview mit der indischen Tänzerin und Tanzlehrerin Rajyashree Ramesh.
Der Hintern
Der Anus ist die Perle, der Körper die Muschel. Warum den Po verstecken, anstatt mit ihm Kunst zu machen? Das Duo Cecilia Bengolea und François Chaignaud zeigt, was choreografisch in ihm steckt
Die Beine
His company, La La La Human Steps, is best known for its dance of physical extremes. His aim: to heighten our perception of female and male bodies alike. Édouard Lock’s got legs
Die Füße
Er tritt die Welt mit Füßen, und dafür liebt sie ihn: Savion Glover, der den Stepptanz ins 21. Jahrhundert gerettet hat.
Celebrities
Jerusalem is dancing "like Taliban"
Schleierzwang für Juden? Tanzskandal in Jerusalem
Sasha Waltz
ist ohne Geld
Itzik Galili
gründet eine neue Kompanie
Eva Cerná
gestorben
Cyd Charisse
gestorben
Irina Baronova
gestorben
Kermit Love
gestorben
Ulf Gadd
gestorben
Premiere
Der Faun
ist schwul! Olivier Dubois und Raimund Hoghe deckten es auf, in Avignon und Montpellier, während eines Wochenendes.
Der Kalender
Mette Ingvartsen, Jefta van Dinther «It’s in the Air»
Mette Ingvartsen zeigt «It’s in the Air» bei Tanz im August
Increpación Danza «Breviario»
Increpación Danza gastieren beim Flamenco Festival
David Dawson: «A Million Kisses to My Skin»,«Giselle»
David Dawson: «A Million Kisses to My Skin», «Giselle»
Shot AG: «Cinderella 08»
Shot AG: «Cinderella 08»
Nature Theater of Oklahoma: «Rambo Solo», «Romeo and Julia»
Nature Theater of Oklahoma: «Rambo Solo», «Romeo and Julia»
Josette Baïz: «Ulysse»
Josette Baïz: «Ulysse»
Samir Akika «E.T.E. - Extended Teenage Era»
Samir Akika: «E.T.E.»
New York City Ballet
Das New York City Ballet auf Europa-Tournee
Yasmeen Godder «Singular Sensation»
Yasmeen Godder: «Singular Sensation»
Rachid Ouramdane «Loin ...»
Rachid Ouramdane: «Loin ...»
Tero Saarinen «Next of Kin»
Tero Saarinen: «Next of Kin»
Jan Fabre - Another Sleepy Dusty Delta Day
Jan Fabre: Another Sleepy Dusty Delta Day, Avignon
Brief aus Salamanca
Thomas Hahn: Königsklasse Spanien
Porträt
The epicentre of an empire
A modern day Diaghilev and the most influential man in British dance portrayed by Mike Dixon
Körper
sein, oder
Jede Zelle hat Bewusstsein, sagt Bonnie Bainbridge Cohen. Mit Irene Sieben hat die Mutter
des Body-Mind Centering über Embryologie gesprochen – wie wir zu dem werden, was wir sind
Report
Dance for all
Nach «Rhythm Is It!» kommt jetzt eine neue Tanz-Doku in die Kinos. Diesmal stammen die Kinder, die mit Ballett betört werden, aus den Armenvierteln Südafrikas. Weißes Ballett hilft schwarzem Underdog. Kann das gut gehen?
The Teachers
Was denkt...
Was denkt Roberto Casarotto
Roberto Casarotto on connecting curious people