Increpación Danza «Breviario»

Increpación Danza gastieren beim Flamenco Festival

Tanz - Logo

Seit die in Barcelona beheimatete Gruppe Increpación Danza 1997 mit ihrem grandiosen Frauenstück «Wad-ras» beim Meeting Neuer Tanz in Nordrhein-Westfalen gastierte, ist sie in regelmäßigen Abständen mit starken, ungewöhnlichen Flamenco-Choreografien nach Düsseldorf zurückgekehrt. Auch ihr neues, im Rahmen des Flamenco-Festivals im Tanzhaus NRW uraufgeführtes und ko-produziertes Stück «Breviario» erfüllt den Tatbestand des Ungewöhnlichen; ob es auch die Qualität früherer Arbeiten von Ramón Baeza und Montse Sánchez erreicht, steht auf einem anderen Blatt.

  Auf der dunklen Bühne sind sechs große, fahrbare Ankleidespiegel verteilt, zwischen denen Baeza eingangs herumwandert. Hinter vier der Spiegel warten die Tänzerinnen Helga Carafi, Vanesa Domínguez, Marisa Güimil und Ruth Garcia  auf ihre Auftritte. Einzeln treten sie in Lichtkegel, die sie aus dem Dunkel herausleuchten. Was sie tun, hat mit Flamenco zunächst wenig zu tun. Increpación Danza flirtet mit der Show. Die Musik aus den Lautsprechern ist populäre Ohrwurm-Musik.


Die Tänzerinnen, zunächst in dunklen Hosenanzügen, drapieren ihre überschlanken Gliedmaßen auf und um kleine schwarze Holzkästen, die ihnen Baeza im Vordergrund der ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2008
Rubrik: Der Kalender, Seite 72
von Jochen Schmidt

Vergriffen
Weitere Beiträge
John Neumeier

Matthäus-Passion

«Für mich war es sehr interessant, die Entwicklung von Lloyd Riggins in der Christus-Rolle zu verfolgen. Lloyd ist ein subtiler Tänzer und Schauspieler und würde nie etwas vormachen, was er nicht empfin-det. In den letzten Jahren hat er den Christus öfter verkörpert. Durch die Erfahrungen mit der Rolle fand er zur menschlichen Seite der Figur....

Cyd Charisse

Cyd Charisse war keine brillante Schauspielerin, sie war ein Typ. The vamp in the wedge cut aus «Singin’ in the Rain» (1952) machte sie in nur fünf Minuten Leinwandzeit berühmt. Die Lady Unberührbar mit dem inneren Feuer, die kalte Göttin mit dem heißen Geheimnis. Streckenweise ein bisschen – fad. Eleanor und Jane Powell, Judy Garland und Rita Hay-worth, Kathryn...

Tänzer in Teilen

Die Liebesgedichte aus dem Mittelalter waren Gesänge vor dem Fenster der Angebeteten. Die Jungs priesen den Körper der Bewunderten von Kopf bis Fuß. Immer schön der Reihe nach. Von ihrem glänzenden Haar zum lieblichen Gesicht, und Stück für Stück immer weiter hinab, den makellosen Körper entlang bis zum zierlichen Fuß. In der orientalischen Dichtung erscheint der...