Impressum tanz 10/24

Tanz - Logo

Impressum

tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH

Redaktion
Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung) Tel. +49-30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de 

www.tanz-zeitschrift.

de 

Bildredaktion
Marina Dafova, Sofie Goblirsch

Art direction
Marina Dafova

Anzeigen / Advertising
Annika Kusche, Tel. +49-2154-89 70 400
Fax: +49-2154-41705 kusche@kusche-media.com mediaservice.kusche@gmx.de

Verlag
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH Geschäftsführung: V.i.S.d.P. Torsten Kutschke (Geschäftsführender Gesellschafter, Verleger), Sönke Reimers Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24 Bürocenter am Lützowplatz, 10785 Berlin kontakt@der-theaterverlag.de www.der-theaterverlag.de 

Druck W. Kohlhammer GmbH + Co. KG

Erscheinungsweise Monatlich mit einem Doppelheft im August und dem Jahrbuch im September

Preise Einzelheft, Doppelheft € 18,50; Jahrbuch € 35

Abonnement
Für ein Jahr (inkl. Versandkosten) Deutschland € 235. Schüler und Studenten zahlen gegen Einreichung der Studienbescheinigung (inkl. Versandkosten) innerh. Deutschlands € 125. Weitere Preise auf Anfrage. Kündigungsfrist: Nach Ablauf ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2024
Rubrik: Impressum, Seite 71
von

Weitere Beiträge
Noé Soulier «Close Up»

Dass Noé Souliers Bewegungsstudien auch eine Beziehung zum Sport unterhalten, war schon immer unterschwellig zu spüren. Die Ursprünge seiner komplexen Artikulation und Technik liegen nicht nur in Bewegungen des Alltags, sondern auch im brasilianischen Jiu Jitsu, für das sich der Leiter des Centre National de Danse Contemporaine in Angers seit Langem interessiert....

Screening 10/24

DANCE PLUS CITY
Dass der Mensch ein «raumbehextes Wesen» ist, hat schon Oskar Schlemmer erkannt. Wie Bauwerke die Bewegungsweise beeinflussen können, das zeigt die neunteilige ARTE-Reihe «Dance plus City» an signifikanten Beispielen aus den baltischen Staaten, aus Frankreich und in einem Fall aus Kiew. Wobei man das Städtische im Titel nicht allzu wörtlich nehmen...

Personalien 10/24

Adieu
Rebecca Horn
33 Schreibmaschinen hängen von der Decke der Hamburger Kunsthalle. Sobald jemand den Raum betritt, beginnen die Maschinen zu klappern, chaotisch, aggressiv, erratisch. Wie ein Insektenschwarm, der plötzlich lautstark um einen herumschwirrt, ohne böse Absicht, aber dennoch beunruhigend. Zumal ein Blindenstock dazu den Takt auf den Fußboden...