Impressum
______ impressum
tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
__Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
__Redaktion
Hartmut Regitz, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Dorion Weickmann, Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Knesebeckstraße 59-61, D–10719 Berlin
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.
de
Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -24
__Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova
__Anzeigen / Advertising
Andrea Müller, anzeigen@tanz-zeitschrift.de
Tel +49-(0)30-254495-21
__Verlag
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH, Verleger und Geschäftsführer
Michael Merschmeier (V.i.S.d.P.)
Knesebeckstraße 59-61, D-10719 Berlin www.kultiversum.de
__Marketing
Elena Fichtner, Adresse wie Verlag
fichtner@friedrichberlin.de
Tel +49-(0)30-254495-73
__Abonnement & Vertrieb
Friedrich Verlag GmbH, Im Brande 17
D–30926 Seelze, Tel +49-(0)511-40004-152
__Druck
BWH GmbH, Hannover
__Erscheinungsweise
Monatlich mit einem Doppelheft im August und dem Jahrbuch im September
__Preise Einzelheft € 9,90;
Doppelheft € 16; Jahrbuch € 24,80
__Abonnement für ein Jahr (inkl. Versand-kosten) Deutschland € 129, Europa € 145. Schüler und Studenten zahlen gegen Einreichung der Studienbescheinigung (inkl. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz August/September 2013
Rubrik: Vorschau, Seite 111
von
screening_________
alain platel
Einer, ein Einziger, steht ganz allein am Anfang von «C(h)œurs» auf der Bühne. Derweil verschanzt sich die Chor-Hundertschaft, während sie das «Dies irae» aus Giuseppe Verdis «Messa da Requiem» anstimmt, hinter PVC-Bahnen, wie sie sonst von Schlachthaus-Decken hängen. Als Alain Platels choreografierte Belcanto-Rebellion im vergangenen...
Alain Franco, mit Meg Stuarts Choreografie «Built to Last» entstand eine ziemlich opulente Reflexion über die Musikgeschichte, voll wuchtiger Sinfonien und gespickt mit Zitaten aus dem Œuvre von Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn, sogar von Ihnen selbst. Ich sage in dem Stück: Ein Puls ist ein Phänomen.
Was heißt das genau? Ein Puls wird erst zu einem Puls, wenn er...
natürlich________
kann man zu jeder Musik, zu jedem Klang, zu jedem Geräusch irgendeinen Schritt setzen. Aber ist das Choreografie? John Neumeier, soeben für sein 40. Jubiläum am Hamburg Ballett gefeiert, bezweifelt das. Im Interview (ab Seite 74) erklärt er Choreografie als «dieses geheimnisvolle Finden eines Pendants zu einer Musik, das nicht identisch ist mit...
