Heimatlos

Theater Vorpommern und Laborgras

Tanz - Logo

Theaterzelte sind nicht einfach zu bespielen, aber als Ausweichquartiere sind sie durchaus tauglich. Und eine Bühne wie das Theater Vorpommern ist mit seinen Spielorten Greifswald, Stralsund und Putbus ohnehin widrige Umstände gewöhnt, also kann ja wohl auch ein Zelt herhalten, während das Theater Greifswald, ein 1915 eröffneter, klassizistischer Bau, vier, fünf Jahre lang saniert wird. Dachte sich jedenfalls Intendant Ralf Dörnen – Choreograf, Ballettchef und inzwischen Leiter des ganzen Mehrspartenhauses.

Allein: Die geplante Spielstätte wird nicht aufgebaut werden.

Die Stadt Greifswald unter Bürgermeister Stefan Fassbinder (Grüne) hat sich entschieden, die hohen Energiekosten im nur schwer dämmbaren Zelt nicht schultern zu wollen, weswegen der Theaterort ganz wegfallen wird. Was auch Beeinträchtigungen für den gesamten Theaterbetrieb zur Folge hat: Ausschließlich in Stralsund (mit 59 117 Einwohner*innen) und Putbus (4499 Einwohner*innen) zu spielen, lohnt nicht, so ist Greifswald mit seinen knapp 60 000 Einwohner*innen unverzichtbar für die dezentral organisierte Bühne.

Es gibt einen Präzedenzfall für solch eine Situation, vor rund zehn Jahren, ein paar 100 Kilometer westlich: ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2023
Rubrik: Side step, Seite 21
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Ausschreibungen, Fortbildungen 2/23

Fortbildung
«ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival», Wien

«ATLAS – create your dance trails», 5 July – 9 August 2023
A five-week training programme that offers young artists with first choreographic experience and midcareer artists a dynamic environment for their personal and artistic development. Application deadline: 15 February www.impulstanz.com/danc...

Machtgefälle

In «Giselle» geht es um soziale Unterschiede. Die Liebe zwischen der Titelheldin und Albrecht scheitert an den gesellschaftlichen Barrieren und der Feigheit des Mannes, zu seiner nicht standesgemäßen Liebe zu stehen. Hier setzt die Neuinterpretation des schwedischen Choreografen Pontus Lidberg am Theater Basel an. Bei ihm geht es nicht wie im Originallibretto um...

Iván Pérez, Grzegorz Bral «Island»

Kein Meer ringsum. Stattdessen ein karger Kastenraum, behängt mit Spiegeln, bestückt mit Stühlen. Mehr braucht es in Heidelberg nicht, um die Ausgangssituation des Stücks sichtbar zu machen. Prospero, Protagonist in Shakespeares «Sturm», hat es nicht auf eine einsame Insel verschlagen. Der «Tanzabend mit Chor», den Iván Pérez und Grzegorz Bral im Marguerre-Saal...