Gisela Rocha: “Disclose”

Niederlande

Tanz - Logo

“She’d have been 126 years old today,” I thought, as my train passed fields and cities enshrouded by the winter dusk; an all consuming darkness, evoking perhaps the same kind of black despair that ultimately convinced Virginia Woolf to drown herself in the river Ouse in 1941. Mere speculation.

The fragment of an essay Woolf wrote sprang to mind as I travelled towards Arnhem to see the performance “Blaze of Glory” by Introdans:
“Life is not a series of lamps symmetric-ally arranged … but a luminous halo, a semi-transparent envelope surrounding us from the beginning of consciousness to the end … a myriad of impressions … falling from all sides in an incessant shower of innumerable atoms.” (Virginia Woolf, “Modern Fiction,” The Times Literary Supplement 1919)

Introdans’ triptych of choreographies I felt, all dealt in part with the idea of awareness and our cognitive facilities. From the absolutely sublime and impassioned miniature “Most of the Day I’m Out” by Yossi Berg and Oded Graf, to Mats Ek’s finely constructed and subtly visually enacted psycho drama of love, death and the divine entitled “Fireplace.” However after the intermission that shower of “innumerable atoms,” the ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2008
Rubrik: Der Kalender, Seite 48
von Michael Kroes

Vergriffen
Weitere Beiträge
Vladimir Malakhov

Vladimir Malakhov ist sauer – und zwar zu Recht. Im vergangenen Sommer befanden sich die Berliner Opernintendanten in einer merkwürdigen Situation. Sie wussten etwas, das weniger sie selbst als vor allem Vladimir Malakhovs Staatsballett betraf. Nur Malakhov selbst wusste nicht Bescheid. Die Kulturpolitik plante einen Umzug des in der Staatsoper angesiedelten...

Rami Be’er: «With Your Eyes»

Am Anfang Solo-Variationen zum Titelverständnis, als Zugabe eine Ensemble-Etüde zu einem Musical-Klassiker. Zwei Vorstellungsrunden rahmen die erste gemeinsame Produktion der nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg & Tanztheater Bremen. Im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters bekommen beide Abteilungen der Tanz-Kooperative jetzt Gelegenheit zur Leistungsschau....

Eric Gauthier

Lieder für den Morgen danach, alles klar. Bluesig, leise, Pausen für bedächtige Züge an der ersten Zigarette. Bei jeder zu schnellen Bewegung jault der Kater in den schwarzen Kaffee. Gedächtnislücken und Augenringe am sehr späten Vormittag. Die vage Erinnerung an diese Blondine und ihr Grinsen, als ihr Schrank dich vom Barhocker gepustet hat. Halt dich an deine...