Gewinner: Choreography 34
Dass Jury und Publikum einer Meinung sind, kommt nicht alle Tage vor. Beim Wettbewerb «choreography 34» in Hannover war es der Fall: Tu Hoang aus Vietnam holte mit «Trial» den ersten Preis und den Publikumspreis – und noch dazu das «Tanja Liedtke Scholarship» beim Australian Dance Theatre. Das coronabedingt online ausgetragene Format bescherte auch Hannover, dem Sitz der veranstaltenden Ballettgesellschaft, einen Gewinner. Auf dem einen der beiden 3. Plätze landete Francisco Baños Diaz vom Staatsballett Hannover mit «Toothpicks».
Die andere Bronzeplatzierung erreichte der Australier Sam Young-Wright, derzeit bei der Dresden Frankfurt Dance Company engagiert, mit «Carnegie Solo». Rang 2 belegte die Frantics Dance Company dank «Space»: vier experimentierfreudige Männer, die sich 2013 von Berlin aus aufmachten, ihr eigenes choreografisches Ding zu drehen. Details und weitere Preisträger unter
www.ballettgesellschaft.squarespace.com
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2020
Rubrik: Praxis, Seite 57
von
Impressum
tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion
Sofie Goblirsch, Hartmut Regitz, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel. +49-(0)30-254495-20, Fax -12
Gestaltung &...
Wer eine Einladung zum – wg. Corona dieses Jahr online veranstalteten – «Theatertreffen» nach Berlin kriegt, gehört als Choreografin schon mal zur ersten Garde. Empirisch zeigt sich anhand einer Vorgänger-Auswahl, dass zwei künstlerische Entscheidungen sehr förderlich dafür sind. Erstens wählt man am besten einen möglichst kurzen, prägnanten Titel – wie Pina...
Angst ist ein schlechter Ratgeber, heißt es. Tatsächlich kann sie besonnenes Nachdenken, Abwägen, Urteilen verhindern. Doch vergessen wir nicht, dass Angst der erste Ratgeber der Menschheit war. Mehr noch: Sie ist die Elementarform von Gedächtnis. Etwas als Gefahr wahrnehmen heißt: Es erinnert an schon Erlebtes. «So etwas soll mir nicht noch einmal passieren», sagt...