Gefühle von gestern
Die Gnade der späten Geburt kann schnell zu einer Belastung werden. Gerade mal 22 ist Terence Kohler und schon von seiner Direktorin Birgit Keil als Choreograf abendfüllender Ballette auserkoren – in einem Alter also, in dem selbst die Großen des Fachs ihr künstlerisches Potential noch an Petitessen erprobten.
Prompt fragen sich Ballettauguren nach der Uraufführung von «Anna Karenina», ob in dem Australier aus Sydney nicht jemand heranwächst, der die «seit Crankos Tod brachliegenden Hoffnungen auf einen neuen deutschen Tanzerzähler, der mit großen, schwierigen Stoffen und mit ernster Musik umzugehen weiß, eines Tages erfüllen kann» – und erhöhen so indirekt einen Erwartungsdruck, der selbst einen Kohler zerbrechen könnte. Er wäre der erste nicht ...
Nun macht eine Schwalbe noch lange keinen Sommer, und bis Terence Kohler im Hier und Heute angelangt ist, wird es noch einige Zeit dauern. Fakt ist, dass er seine Karlsruher «Anna Karenina» so inszeniert wie ein gewiefter Alter – mit effektvollen Ensembles, die in einer schmissigen Schlittschuhszene gipfeln, mit wunderschönen Duos, in denen die Gefühle der Protagonistin tatsächlich zum Tragen kommen, mit dramatischen Pointen, die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Es ist ein gutes Zeichen und ein schlechtes. Der zeitgenössische Tanz entwickelt Geschichtsbewusstsein und bemüht sich nun ebenfalls, das eine oder andere Werk als «Klassiker» ins Repertoire zu vermitteln. Was dem Ballett recht ist, darf ihm billig sein. Doch Hinwendung zur Vergangenheit bedeutet auch ein wenig Zweifel an der Zukunft. Denn es geht nicht recht...
Sri Louise is a contemporary dancer as well as an internationally acclaimed yoga teacher. Most recently, Sri acted as Sidi Larbi Cherkaoui‘s physical coach for his project “Zero Degrees“ with Akram Khan, for the Ballets of Monte-Carlo and the Cullberg Ballet. Now she will be performing in Sidi‘s up-coming project, which premiers in June 2007. See also: www....
Scheherazâde Fattal lebt heute zurückgezogen in einem Vorort von Santo Domingo in der Dominikanischen Republik, wo ich sie im Asilo del Sagrado Rosario de la Virgen traf, im Altersheim zum Rosenkranz der heiligen Jungfrau. Sie ist eine vergessene Legende, die ihre Karriere als Bauch- und Schlangentänzerin im Nahen Osten der 1930er Jahre begann und ihren Höhepunkt...