Franck Chartier/Peeping Tom: «Dido and Aeneas»
Ein Albtraum? Was sonst! Erst als man die alte Lady von der Last der unzähligen Bettlaken befreit, atmet sie auf. Doch der Druck bleibt, und die Erinnerung an ihren verstorbenen Gatten. Als wäre sie nicht mehr sie selbst, flüchtet sich Eurudike De Beul in die Musik von Henry Purcell, und wie in seiner einzigen Oper «Dido and Aeneas» erlebt sie das Schicksal der Karthager-Königin immer und immer wieder am eigenen Leib.
Dabei steht ihr durchaus ein Alter Ego in Gestalt der Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis zur Seite, doch die erleben wir später im Kreis der geköpften Hexen auch als Zauberin. Wie in so vielen Aufführungen von Peeping Tom ist alles anders, als es zunächst erscheint, und auch in der ersten Opernarbeit von Franck Chartier (der zusammen mit Gabriela Carrizo das belgische Tanztheater-Kollektiv leitet) hat die surreale Szene nicht bloß einen doppelten Boden. Sie ist ganz offensichtlich auf Sand gebaut, und der droht am Ende alles samt und sonders zu verschlingen.
Klar, ein Albtraum. Und keiner, den man so schnell vergessen wird. Vielmehr wünscht man sich tausend Augen, um alle Details der Genfer Aufführung auf einmal zu erfassen. Der Stream auf ARTE concert macht ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juni 2021
Rubrik: Kalender, Seite 43
von Hartmut Regitz
HZT Berlin
maC (MA) Choreografie: 1. Oktober – 1. November
Tanz (BA), Kontext, Choreografie
1. Okt. – 1. Dez.
Studienbeginn: Oktober 2022
www.hzt-berlin.de
HfMDK – Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
BAtanz, Bachelor in dance Audition date: 5 June
tanz@orga.hfmdk-frankfurt.de
www.hfmdk-frankfurt.info
Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Köln
MA...
Der «Junge Choreografen»-Abend für die Mitglieder der Kompanie heißt beim Hessischen Staatsballett «Startbahn» und nimmt im Corona-Jahrgang 2021 in einer Bühneninstallation Platz, die Darmstadts Staatstheaterintendant Karsten Wiegand für eine andere Produktion entworfen hatte: drei Stockwerke voll kleiner, schwarzer Einzelzellen. Die vorproduzierten Kurzfilme kann...
Paris hat, ohne Witz, zwei Treppen, die eine Reise wert sind. Die erste führt hinauf zu Sacré-Cœur und wird bei Schneefall gern als urbane Skipiste benutzt. Die zweite befindet sich im Ostflügel des Palais de Chaillot und ist mit Marmor ausgelegt. Dort steigt man hinab ins Foyer des Theaters und erblickt linker Hand eine Skulptur des kongolesischen Künstlers Freddy...
