Formwandler
Die Kreaturen sind ungestüme Hüllen, farbenprächtige Geister, humanoide Gummihandschuhe. Sie bewegen sich wild, winden sich ineinander, verlieren plötzlich die Form, liegen flach auf dem Boden. Mike Pelletier, Kanadier und Digital Artist in Amsterdam, erklärt seine «Constraint Iterations», eine Serie von vier enigmatischen Videos folgendermaßen: «Die Figur ist im Grunde Stoff – eine Art digitales Tuch. Daran hängen unzählige Fäden, über die die Bewegung von der Software gesteuert wird.» Ein digitaler Puppenspieler.
Pelletier lacht: «Das ist eine Kunstform, über die ich nichts weiß. Ich habe nach Wegen gesucht, reale Bewegungen des menschlichen Körpers in eine digitale Welt zu über-setzen», sagt er. «In dieser Serie mische ich Motion-Capture-Animationen mit Ragdoll-Simulationen. Diese geben den getrackten Bewegungen etwas Weicheres, Flüssigeres.» Ragdolls (Lumpenpuppen) sind Algorithmen, die in Computerspielen verwendet werden. Sie simulieren die Bewegungen von sterbenden Spielern, die in sich zusammenfallen und deren leblose Körper durch den virtuellen Raum geschleudert werden. Den Mo-Cap-Anzug hat Pelletier pandemisch-unfreiwillig selbst getragen und die eigenen Bewegungen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2021
Rubrik: Bewegung, Seite 6
von Marina Dafova
der lehrer
david hernandez
Sie sind weltweit als Choreograf und Pädagoge unterwegs, gerade arbeiten Sie in Essen bei Folkwang, wobei Ihre Homebase bei P.A.R.T.S. in Brüssel ist. Dort haben Sie eine eigene Trainingstechnik entwickelt – «Dynamic Movement Systems». Was ist das?
ch möchte noch nicht von einer Technik sprechen. Dafür habe ich zu viel Respekt vor den...
Natürlich ist er inzwischen etwas älter geworden. Aber jeder, der Ralf Harster jemals zu den Hoch-Zeiten des Kölner Tanz-Forums zu Gesicht bekommen hat, wird ihn auch auf der Straße erkennen. Harster sah schon immer sehr erwachsen aus, und daran hat sich seither kaum etwas geändert. Seine Augenfarbe ist grau-grün, die Statur schlank wie eh und je. Richtig groß war...
san francisco
digital program 03
Ob im Gesamtpaket oder als einzeln verfügbare Stream-Zugänge: Im März zeigt das San Francisco Ballet sein Können mit drei speziell für den heimischen Bildschirm konzipierten Ausflügen ins 20. Jahrhundert. «Symphony #9», in George Tsypins am Sozialistischen Realismus orientierten Bühnenbild und von Alexei Ratmansky für 21 Tänzerinnen...