choreografendorf: peter stamers «the village» mitten in der hauptstadt

Tanz - Logo

Die Uferstudios im Berliner Stadtteil Wedding sind ein Schmuckstück. Hier wurde kein Straßenbahndepot wie in Düsseldorf und Frankfurt umgewidmet, sondern ein Bushof. Etwas kleiner sind sie deshalb, die 14 Studios, die seit Oktober vollzählig der Berliner Tanzszene zur Verfügung stehen. Fünf Ateliers sind dem Hochschul­übergreifenden Zentrum Tanz vorbehalten. Nummeriert wird von hinten. Studio 14 ist das größte, das «Theater». Studio 13 und 12 bilden eine Einheit. Ab 1. November lebt in diesen drei Räumen «The Village», das Dorf in der Hauptstadt.

25 Einwohner wollen hier bis zum 5. Dezember die Berliner Tanzszene präsentieren.

Am 15. Oktober feierte bereits das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz offiziell seine Partnerschaft mit den Uferstudios, zuvor zelebrierte die Tanzfabrik Berlin ihr Festival «Perfect Wedding». Sie alle sehen dies als sichtbares Ergebnis ihrer Vernetzung, für die Barbara Friedrich auf einem Gelände verantwortlich ist, das nicht von Ungefähr an einen Bauernhof erinnert. Links und rechts die Stallungen. Studio 14, wenn man so will, ist das Herrenhaus.

Das Gehöft stellt die kleinste, familiäre Wirtschaftseinheit in Europa dar, eine agrarische Urkommune und ein ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2010
Rubrik: menschen, Seite 30
von Arnd Wesemann

Vergriffen
Weitere Beiträge
lausanne: philippe saire...

...beendet im November in Lausanne seine Trilogie, die 2006 mit «Est-ce que je peux attirer votre attention sur la brièveté de la vie?» begann. Ihr Mittelstück fand sie 2008 mit der Aufforderung «Il faut que je m’absente». Beendet wird sie jetzt mit «Je veux bien vous croire» und nicht etwa, wie wir in tanz 4/10 schrieben, mit «Lonesome Cowboy». Wir dachten dies...

brüssel: wim vandekeybus «monkey sandwich»

Er ist ein Choreograf und ein begnadeter Filmemacher: In «Monkey Sandwich» dominiert der Filmemacher Wim Vandekeybus. Der Choreograf in ihm nimmt sich des Soloperformers Damien Chapelle an, der unterhalb der Leinwand ein sonderbares Eigenleben führt und erst nach und nach die bemerkenswerten Bezüge zwischen Film und Bühne entdecken lässt.

Für den Film fand...

leipzig: euro-scene

Spurensuche und Ost-West-Passagen. Aus dem Westen Alain Platel, Pippo Delbono, Romeo Castellucci, Angelin Preljocaj. Aus dem Osten Ivo Dimchev, Theater aus dem Kosovo, aus Lettland und Tschechien. Mittendrin die «euro-scene» selbst, das Festival vom 2. bis 7. November zwischen den Hemisphären von Tanz und Theater, von Ost und West. Kuratorin Ann-Elisabeth Wolff...