CD, DVD, Buch 10/19
CD des Monats: Sturz in den Maelström
Edgar Allan Poe spricht in seiner Kurzgeschichte einmal vom Hurrikan. Tatsächlich lässt sich der Maelström wie eine trichterförmige Windhose vorstellen, allerdings aus Wasser: ein gigantischer Strudel aus «schimmernd stäubendem Wasserschaum», der alles zu verschlingen droht – gleichwohl aber eine Schönheit besitzt, die in der Erinnerung selbst den Erzähler noch in seinem Innersten erschauern lässt.
Poe beschreibt das fiktive Naturphänomen, dessen Entstehung er mit dem Wechselspiel von Ebbe und Flut vor dem norwegischen Lofoten-Archipel erklärt, 1841 in allen Phasen – und wie ein einziger Mensch diesem «Gischtpfuhl» entkommt, weil er nicht in Panik gerät, sondern seine Gesetzmäßigkeiten analysiert.
Molissa Fenley hat sich 1986 von der Novelle zu einer Choreografie für das Australian Dance Theatre inspirieren lassen und den dafür idealen Komponisten gewonnen: Philip Glass entfesselt in seiner Musik zu «A -Descent into the Maelström» denn auch die ganze Sogkraft, zu der die Minimal Music befähigt ist – noch dazu, wenn sie so schillernd orchestriert wird wie von Aleksander Waaktaar, der die Vorlage für die Arctic Philharmonic und eine Verfilmung ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Oktober 2019
Rubrik: Medien, Seite 66
von
Man vergisst allzu gern, dass die lebendige Tanzszene Großbritanniens noch relativ jung ist. Auch wenn das Romantische Ballett ab den 1840er-Jahren in London eine Blütezeit erlebte – vor allem durch die Ballette Jules Perrots (einschließlich des berühmten, für die Starballerinen seiner Zeit geschaffenen «Pas de quatre») – hielt diese Hoch-Zeit nicht einmal zwei...
Transatlantischer Doppelpack
Zwei komplett unterschiedliche Tanzfarben an einem Abend, zu besichtigen via TV oder Netz: Zunächst zeigt 3sat ein vierteiliges Programm des Alvin Ailey American Dance Theater in Erstausstrahlung mit Werken von Wayne McGregor, Ronald K. Brown, Robert Battle und – natürlich! – Ensemblegründer Alvin Ailey, dessen afroamerikanischer...
Auditions
Die Kompanie Richard Siegal/Ballet of Difference am Schauspiel Köln sucht klassisch ausgebildete TänzerInnen mit fünfjähriger Berufserfahrung.
Audition: 6. Oktober in der Deutschen Oper Berlin
www.balletofdifference.com
Fortbildungen
Open Call: Akademie für Performing Arts Producer
Das Bündnis internationaler Produk-tions-häuser bietet seit 2018...