Berlin: Faustin Linyekula: «Drums and Digging»
Auf einer Bank sitzt eine Puppe. Sie schaut zu. Sie stellt den weißen Mann dar, ähnlich wie diese seltene Fetischfigur, die während des Festivals «Theaterformen» noch bis zum 11. August im Landesmuseum Hannover ausgestellt ist. Mit solch einer weißen Figur wird die Macht des Fremden in Afrika «gebannt», so, wie auch bei uns jedes Kind weiß, wie man seine Ängste und Sorgen an einer Puppe auslebt. Nur vergisst es diese Möglichkeit, kaum dass es erwachsen wird.
Und so vergaß auch das Dorf Obilos in Kongo das Tanzen, als es sich zur christlichen Pfingstkirche bekannte, zu den Nachfahren der Missionare.
In diesem Dorf, in dem der Choreograf Faustin Linyekula bis 1982 aufwuchs, schickten die Missionare einst einen Zauber an den 1997 gestorbenen kongolesischen Präsidenten Joseph-Désiré Mobutu. Der Leopardenfell-Bemützte wollte das rohstoffreiche Land vom weißen Mann reinigen und benannte Kongo in Zaire um. Jahrelang wurde er in seinen Träumen heimgesucht. Er möge das Dorf Gbadolite, in dem er geboren wurde, in die erste Stadt verwandeln, die ein Schwarzer je erbaut hat: mit Staudamm, Kathedrale, Atombunker und einem Flughafen, auf dem sogar die Concorde aus Paris hätte landen können. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz August/September 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 46
von Arnd Wesemann
Eine dumme Geschichte. Da soll ein Briefträger seine Post in einem Felsenspalt deponieren. Und was findet er dort? Eine junge «Räbin», offenbar aus dem Nest herausgefallen. Liebevoller als andere Menschen, vielleicht auch aufgrund seiner Einsamkeit ein Kauz, nimmt er sich des jungen Vogels an. Mit «ungeheuerlichen» Folgen: Ein Kind wird beiden geboren, halb Mensch,...
______ impressum
tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
__Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
__Redaktion
Hartmut Regitz, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Dorion Weickmann, Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Knesebeckstraße 59-61, D–10719 Berlin
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -24
__Gestaltung &...
school auditions______
«Somatic Movement Training Program», Amsterdam
mit Patricia Bardi
November 2013 bis Juni 2014
Einführungen: 28. Sept., 5. Okt.
patriciabardi.com
International Dance Academy Berlin
3-jährige Berufsausbildung
für Bühnentanz (klassisch, modern)
Auditions: 4. Aug., 1. Sept.
international-dance-academy-berlin.de
tanzfabrik Berlin
«dance intensive»:...
