Bausch-Professur: Marina Abramovic

Tanz - Logo

Seit dem Wintersemester bekleidet Marina Abramović die erste Pina-Bausch-Professur an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Ziel der jeweils auf ein Jahr begrenzten Professur ist es, dass internationale Wissenschaftler*innen und Künstler*innen gemeinsam mit Studierenden des «Free Interdisciplinary Performance Lab» Projekte auf dem Campus Essen-Werden realisieren – und das Ergebnis von Abramovićs Lehrtätigkeit steht kurz bevor. Vom 30. Juni bis 9.

Juli sind im Museum Folkwang «54 Hour Performances» zu sehen, jeweils sechs Stunden dauernde Projekte, die die jungen Sänger*innen, Tänzer*innen, Fotograf*innen, Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Komponist*innen während mehrerer Workshop-Phasen entwickelt haben, zuletzt im griechischen Sparta. Für Abramović, die sich seit den 1970ern zur heute wichtigsten Vertreterin von Body Art und Performance entwickelt hatte, ist dieser Kontakt zur nachfolgenden Generation zuletzt immer wichtiger geworden: Mittlerweile ist die Künstlerin 76, ihre frühen Aktionen, die häufig mit Elementen von Entgrenzung und exzessiver Körperlichkeit arbeiteten, lassen sich nicht mehr uneingeschränkt wiederholen, weswegen sie Wege sucht, ihre Technik an ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2023
Rubrik: Praxis, Seite 64
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Vermischtes 6/23

Notiert
Das Theater Osnabrück und Tanzdirektorin Marguerite Donlon gehen ab Sommer getrennte Wege. An mangelndem Publikumszuspruch kann es nicht liegen, Produktionen wie «Lorca» (tanz 5/23) liefen gut und bleiben auf dem Spielplan.

Die Choreografin Meg Stuart erhält das «Guggenheim Fellowship 2023» und plant eine «feministische, spirituelle und ökologische...

Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe 6/23

Audition

cie. toula limnaios, Berlin
Audition für erfahrene und professionelle Tänzerinnen mit sehr guter zeitgenössischer Technik am 30. Juni & 1. Juli in Berlin Mindestalter: 25 Jahre Bewerbungsschluss: 26. Juni Vertragsbeginn: 15. August Bewerbungen per email an leitung@toula.de
Teilnahme nur nach Einladung. Infos: toula.de

Studium

HZT Berlin
Bewerbungszeiten...

Screening 6/23


CALL ME DANCER – VON MUMBAI NACH NEW YORK
Was ist die Voraussetzung, um Tänzer zu werden? «Du musst dich in den Tanz verlieben.» Sagt Yehuda Ma’or, der sich vor Jahrzehnten ins Ballett verliebte und inzwischen junge Inder*innen dazu bringt, es ihm gleichzutun. Die Doku «Call me Dancer – von Mumbai nach New York» von Leslie Champaine und Pip Gilmour zeigt auf...