Ausstellungen 4/22
DIE FOTOGRAFINNEN NINI UND CARRY HESS
Die Schwestern Nini (1884 – 1943) und Carry Hess (1889 – 1957) sind heute beinahe unbekannte Vertreterinnen der Fotografie in der Weimarer Republik. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fotografierten die Frankfurter Künstlerinnen allerdings Prominente wie Thomas Mann, Wilhelm Furtwängler oder Heinrich George.
Darüber hinaus waren die Hess-Schwestern durch einen Generalvertrag mit der Stadt Frankfurt auch Hausfotografinnen der Städtischen Bühnen, neben beeindruckenden Szenenfotografien entstanden hier berührende Tänzer*innenporträts unter anderem von Mary Wigman, Alexander Rumnev und Anna Pawlowa. Die NS-Diktatur beendete ihre Karrieren, Nini Hess wurde deportiert und wahrscheinlich 1943 in Auschwitz ermordet, ihrer Schwester gelang die Flucht, sie starb 1957 im Schweizer Exil. Die Ausstellung im Frankfurter Museum Giersch der Goethe-Universität weckt die Erinnerung an zwei zu Unrecht verschüttete Künstlerinnenbiografien, bis 22. Mai; www.mggu.de
Köln, Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln, www.deutsches-tanzarchiv.de
«Jahrestage. Geschichten aus der Geschichte des Tanzes». Vom 30. April bis zum 26. Februar 2023
Florenz, Museo ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz April 2022
Rubrik: Kalender, Seite 51
von
Der Wald ist dunkel. Ein paar abstrakte Baumformen stehen im Hintergrund, man findet sich nicht zurecht, der Blick verschwimmt im Nichts, und dann tosen auch noch Sturmböen durchs Gehölz, wehen einzelne Objekte weg, irgendwann auch Körper, die verzweifelt versuchen, einen Halt zu erhaschen. Ursina Tossis jüngste Arbeit «Fux», uraufgeführt Ende vergangenen Jahres...
CONSTANTIN HOCHKEPPEL
Der Tanzbegriff, man weiß es, weitet sich. Die Zeiten, als die Moderne und das Tanztheater den Marsch in die Stadttheater antraten, liegen hinter uns. Jetzt kommt, wenn auch nicht Zirkus, immerhin das Physical Theatre neu an diese Institutionen. Das Stadttheater Gießen gönnt sich, nach zwanzig Jahren Tanzleitung durch Tarek Assam, eine...
Neue Tanzgruppe
Parasol am Tanzquartier Wien
Wien hat eine neue Tanzkompanie! Sie trägt den etwas doppeldeutigen Namen «Parasol». Im Französischen heißt das Sonnenschirm, und bei Pilzfreunden ist der Parasol als «Gemeiner Riesenschirmling» bekannt, der vor allem paniert und gebraten ganz köstlich mundet. Delikat könnten auch die künftigen Arbeiten der...