Waldwanderung
Der Wald ist dunkel. Ein paar abstrakte Baumformen stehen im Hintergrund, man findet sich nicht zurecht, der Blick verschwimmt im Nichts, und dann tosen auch noch Sturmböen durchs Gehölz, wehen einzelne Objekte weg, irgendwann auch Körper, die verzweifelt versuchen, einen Halt zu erhaschen. Ursina Tossis jüngste Arbeit «Fux», uraufgeführt Ende vergangenen Jahres auf Kampnagel in Hamburg, bald darauf in Köln und jetzt in Wien zu sehen, ist ein Stück für Kinder und für Erwachsene: Tiere im Wald, das gefällt Kindern.
Aber Tossis Theater ist nicht dazu da, um zu gefallen, es ist dazu da zu verstören, und Verstörung ist eigentlich nichts für Kinder, oder? Von Verstörung will Tossi dabei nicht reden, zumal die Zuschauer*innen überhaupt nicht verstört gewesen seien: «Die Kinder haben bisher immer sehr direkt reagiert», berichtet die Choreografin von den ersten Aufführungen, bei denen das junge Publikum sofort anfing, in einen Dialog mit den Performer*innen zu gehen. Was vielleicht auch daran lag, dass «Fux» das Publikum stärker an die Hand nimmt als frühere Arbeiten der Choreografin, nicht zuletzt durch eine Audiodeskription, die den Abend einerseits barrierefrei machen soll, andererseits ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz April 2022
Rubrik: Produktionen, Seite 20
von Falk Schreiber
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...
Neue Tanzgruppe
Parasol am Tanzquartier Wien
Wien hat eine neue Tanzkompanie! Sie trägt den etwas doppeldeutigen Namen «Parasol». Im Französischen heißt das Sonnenschirm, und bei Pilzfreunden ist der Parasol als «Gemeiner Riesenschirmling» bekannt, der vor allem paniert und gebraten ganz köstlich mundet. Delikat könnten auch die künftigen Arbeiten der...
Mikhail Kaniskin, Sie waren Principal des Stuttgarter Balletts und zuletzt beim Berliner Staatsballett, Ihre Frau ist dort ebenfalls Erste Solistin, Sie leben seit vielen Jahren in Deutschland. Aber geboren sind Sie in Moskau – und Sie unterhalten enge Verbindungen sowohl nach Russland als auch in die Ukraine. Und zwar nicht nur innerhalb der Tanzwelt.
Meine Mutter...