Waldwanderung
Der Wald ist dunkel. Ein paar abstrakte Baumformen stehen im Hintergrund, man findet sich nicht zurecht, der Blick verschwimmt im Nichts, und dann tosen auch noch Sturmböen durchs Gehölz, wehen einzelne Objekte weg, irgendwann auch Körper, die verzweifelt versuchen, einen Halt zu erhaschen. Ursina Tossis jüngste Arbeit «Fux», uraufgeführt Ende vergangenen Jahres auf Kampnagel in Hamburg, bald darauf in Köln und jetzt in Wien zu sehen, ist ein Stück für Kinder und für Erwachsene: Tiere im Wald, das gefällt Kindern.
Aber Tossis Theater ist nicht dazu da, um zu gefallen, es ist dazu da zu verstören, und Verstörung ist eigentlich nichts für Kinder, oder? Von Verstörung will Tossi dabei nicht reden, zumal die Zuschauer*innen überhaupt nicht verstört gewesen seien: «Die Kinder haben bisher immer sehr direkt reagiert», berichtet die Choreografin von den ersten Aufführungen, bei denen das junge Publikum sofort anfing, in einen Dialog mit den Performer*innen zu gehen. Was vielleicht auch daran lag, dass «Fux» das Publikum stärker an die Hand nimmt als frühere Arbeiten der Choreografin, nicht zuletzt durch eine Audiodeskription, die den Abend einerseits barrierefrei machen soll, andererseits ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz April 2022
Rubrik: Produktionen, Seite 20
von Falk Schreiber
Ich gehöre der Ballettwelt an. So war der 24. Februar immer schon ein wichtiges Datum für mich – es ist der Geburtstag von John Neumeier. Mit dessen Arbeit beschäftige ich mich seit Langem, und gerade ist mein neues Buch erschienen: «John Neumeier. Die Geburt eines Choreografen». Ich habe es gleich nach Hamburg geschickt. Es war im letzten Moment, wie sich...
Eine Probe. Die Tänzer*innen sind im Raum verteilt, zwei massieren sich, eine macht Dehnübungen, und eine probiert Figuren zu einem Online-Tutorial, Plié, Relevé, Contretemps. Nicht schlecht, was Yanel Barbeito da performt. Aber: Sie entspricht nicht dem Bild einer Tänzerin, die klassische Bewegungen vollführt. Barbeito hat eine sichtbare Behinderung, eine...
Für «Skid», den Aufmacher dieses Doppelabends, mit dem die GöteborgOperansDanskompani jetzt in Ludwigshafen gastiert, heben die Ausstatter Jim Hodges und Carlos Marques da Cruz die Tanzbühne des Theaters im Pfalzbau aus den Angeln. Um Damien Jalets Tänzer*innen aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihre Bodenhaftung herauszufordern, kippen sie die weiße Bühne um 34...