Ausrangiert
Am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin wird Xenia Wiest ab Sommer die Tanzsparte leiten. Sie setzt auf Rundumerneuerung. Fast das gesamte Ensemble muss gehen. Das ist so üblich wie umstritten. Wir veröffentlichen ein Statement der Tänzer, eine juristische Einschätzung und eine Stellungnahme von Xenia Wiest: drei verschiedene Blickwinkel in Sachen «Nicht-Verlängerung»
Mit diesem Statement hoffen wir, die Tänzerinnen und Tänzer des Mecklenburgischen Staatstheaters, das öffentliche Bewusstsein für die Lebensrealität von Tänzerinnen und Tänzern in Deutschland zu schärfen und aufzuzeigen, was es bedeutet, in Deutschland als Tänzer bzw. Tänzerin quasi komplett ersetzbar zu sein.
Wie Millionen anderer Menschen weltweit haben wir im Jahr 2020 unsere Jobs verloren. Anders als in den Fällen der meisten Betroffenen haben unsere Jobverluste jedoch nichts mit der Corona-Pandemie zu tun.
Unser Theater wird auch nach der Pandemie existieren, die meisten unserer Tänzerinnen und Tänzer dagegen werden verschwunden sein. Unser Theater erhält eine neue Intendanz und eine neue Ballettdirektion, die unsere Verträge aufgelöst haben. In vielen Zeitungsartikeln wird diese neue Ballettdirektion gefeiert, doch nur selten erfährt man von den zahlreichen Tänzerinnen und Tänzern, die, wie wir, diesem Führungswechsel zum Opfer fallen. Daher wollen wir die Situation hier aus unserer Perspektive schildern.
Die Spielzeit 2209/2020 war für Tänzerinnen und Tänzer überall schwierig und außergewöhnlich. Am letzten Spieltag wurden wir ins Theater einberufen, um unseren neuen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2021
Rubrik: Praxis, Seite 50
von Ballettensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters
Buch
WIENER MODERNE
lys X. George, Germanistin mit Sitz New York, hat die Alte Welt zur Zeit der Jahrhundertwende begutachtet und ein Buch geschrieben, das den ebenso fetischisierten wie tabuisierten Körper zum Epizentrum des Aufbruchs macht: «The Naked Truth: Viennese Modernism and the Body» ist ein Glücksfall. Selten ist wissenschaftliche Literatur derart gut...
Die erste Berührung: Sie klebt ihm ein Nikotinpflaster auf den Bauch. Die zweite: Sie schreibt ihm ihren Namen auf den Unterarm. Die dritte: Beide legen die Handflächen aneinander, und er ist sichtlich überrascht, dass ihre Hände nicht kleiner sind als seine. Zärtlich also geht es zu, als der 20-jährige Paul (Fionn Whitehead), obdachlos, auf Bewährung und eben noch...
Auditions
Das Bayerische Staatsballett, Ballettdirektor Igor Zelensky sucht Tänzer*innen mit exzellenter klassischer Technik
Bewerbung nur online über: www.staatsoper.de/balletaudition Die Teilnahme zu einem privaten Vortanzen erfolgt ausschließlich auf Einladung; auditions@staatsoper.de
Junior Ballet Antwerp is holding auditions for its second two-year program...