Auditions, Wettbewerbe 12/18
Auditions
Staatsballett der Niedersächsischen Staatsoper Hannover
Der designierte Ballettdirektor Marco Goecke sucht TänzerInnen mit ausgezeichneter klassischer und moderner Technik. Audition (nur auf Einladung): 17. Februar 2019
CV und Bilder bis zum 31. Januar 2019 an:
de
The ballet company of TLT Innsbruck
is looking for dancers (f/m)
Auditions (by invitation only): 23, 24 February 2019
Send a current CV and stage picture to:
Tiroler Landestheater
Ballettdirektion/Martine Reyn
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck
ballettdirektion@landestheater.at
Bayerisches Staatsballett, Munich
is looking for dancers with excellent classical technique. Audition (by invitation only): 27 January 2019
Please apply with CV, portrait, full length body photo and a recording of a classical variation.
Application deadline: 21 January 2019
www.staatsoper.de/balletaudition
Staatstheater Nürnberg Ballett
is looking for male and female soloists for the 2019/20 season. Excellent classical and contemporary technique is required. Send CV, dance pictures, videos and headshot by 27 January 2019 to: ballett@staatstheater.nuernberg.de
Fortbildungen
HZT Berlin, Applications for ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Dezember 2018
Rubrik: Service, Seite 72
von
Monte-Carlo: En compagnie de Nijinsky
So lange ist es noch nicht her, dass Jeroen Verbruggen sich eine Rolle Vaslav Nijinskys zu eigen machte – in «Le Spectre de la rose», von Marco Goecke sozusagen auf seinen Leib choreografiert. Die Nijinsky-Hommage steht erneut auf einem Programm der Ballets de Monte-Carlo – allerdings: Verbruggen tanzt nicht mehr, er...
Jacob Höhne, wie kam es zu einem Theater für Menschen mit Down-Syndrom?
RambaZamba wurde in Berlin von Gisela Höhne und Klaus Erfurth gegründet, dem damaligen Regisseur am Deutschen Theater. Moritz Höhne, mein Bruder, der auch hier im Ensemble ist, wurde mit Trisomie 21 geboren. In der DDR war die Förderung dieser Menschen gleich null. Die Ärzte sagten nach der...
Reginaldo Oliveira, der beim Badischen Staatsballett unter den Fittichen von Birgit Keil sein choreografisches Talent erprobte, ist seit einem Jahr Ballettchef am Salzburger Landestheater – und macht seine Sache gut. Statt Ausstattungsschinken zu inszenieren, setzt er auf dramatische Stoffe in nüchtern gestalteten Bühnenräumen und legt sein Augenmerk darauf, das...