Atmen
Von dieser 93-jährigen Tänzerin kann man das Atmen lernen. Die berühmte Tanztherapeutin und Gründerin der Düsseldorfer «Werkstatt» (heute Tanzhaus nrw) erzählt in ihrem jüngsten Brevier ihre bewegende Lebensgeschichte und wie der «stärkende» Atem ihr nach einer Hirnoperation geholfen hat zu genesen. Ihr Hauptaugenmerk legt die in China geborene Deutsche im praktischen Teil auf die Kräftigung des Körpers. Etliche auf Yin und Yang basierende Übungen dienen anhand anschaulicher Skizzen dazu, den Körper durch bewusstes Atmen zu stützen und zu stärken.
Fe Reichelt: «Aufbau der Mitte – Morgenübungen und Umkehrung der Atmung», Frankfurt/Main 2018; www.brandes-apsel.de
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zur tanz-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Dezember 2018
Rubrik: Praxis, Seite
72
von