Andonis Foniadakis «Ikarus»
Daedalus und sein Sohn Ikarus wollen fliegen, basteln Flügel, zusammengehalten mit Wachs. Daedalus weiß, dass man nicht zuviel erwarten sollte: nicht zu hoch, aufpassen! Aber der Sohn hört nicht, nähert sich der heißen Sonne, das Wachs schmilzt, der Flug wird instabil, Ikarus stürzt ins Meer.
Der auf der Ikarus-Insel Kreta geborene Choreograf Andonis Foniadakis hat den antiken Mythos als abstraktes Tanzstück adaptiert: Es geht um die Sehnsucht nach Schwerelosigkeit, die sich im Tanz ausdrückt, um Überschreiten der Grenzen des Körpers, um menschliche Hybris und um das Zurechtstutzen derselben. Soviel vorneweg: Die Hybris im Zaum zu halten, ist ein wenig reizvolles Konzept. Jamal Uhlmanns Daedalus weiß, genau, was möglich ist, und was man besser bleiben lassen sollte. Kostümbildner Anastasios Sofroniou hat ihn entsprechend in eine stählerne Rüstung gesteckt – das wirkt als Outfit nicht wirklich sympathisch, gibt aber gerade in den Massenszenen, als die Protagonisten vervielfältigt werden, einiges an Schauwerten her, modelliert die Körper und lässt den Tanz kontrolliert wirken. Anders aber Ikarus: Floris Puts (der ebenfalls später mit dem restlichen Ensemble des Staatsballett Hannover ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz April 2025
Rubrik: Kalender, Seite 36
von Falk Schreiber
Deutschland
BAMBERG
TANZWERKSTATT Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050 Bamberg Tel. +49-951-246 03,
www.tanzwerkstattbamberg.de
BERLIN
INTERNATIONAL DANCE ACADEMY BERLIN
Anerkannte Bühnentanzausbildung (BAfÖG) 3 Jahre für klassischen und modernen Tanz, offene Profi-Klassen Rheinstraße 45-46, D-12161 Berlin, Tel. +49-30-873 88 18 www.i...
Sie war ein Bauernmädchen aus dem Dorf Domrémy-la-Pucelle bei Orléans in Lothringen. Schon als Kind soll Jeanne d‘Arc (1412 – 1431) Visionen von dem Erzengel Michael gehabt haben, der ihr befahl, die Stadt Orléans von den Besatzern zu befreien. Denn der Hundertjährige Krieg (1337 – 1453) tobte zwischen England und Frankreich. Mit nur 17 Jahren führte Johanna von...
«A Sense of Shifting» kündigt einen Wandel an – doch dieser Wandel liegt schwer in der Hand. Das Buch ist massiv, fast unhandlich. Statt beiläufig durchgeblättert zu werden, zwingt sein Gewicht dazu, innezuhalten, es mit beiden Händen zu fassen, die Seiten bewusst umzuschlagen. Herausgegeben von der New Yorker Autorin Coco Romack und der Fotografin Yael Malka,...