Alba Castillo «The Read Thread»
Die Uraufführung der spanischen Gastchoreografin Alba Castillo spinnt am Pfalztheater Elemente aus der japanischen Legende «Der rote Faden» mit Motiven des Märchens «Rotkäppchen» zusammen. Menschliche Verbindungen sind das Generalthema der Inszenierung.
Leise Klänge aus Rafael Anton Irissaris «Flowstone» lassen eine nostalgische Stimmung auf der in fahlgraues Licht getauchten Bühne aufkommen. Eine Gruppe weißgekleideter Tänzerinnen und Tänzer steht eng zusammen, Naturgeräusche wie plätschernde Regentropfen verdichten sich zunehmend zu einer mächtigen Klangwoge.
Auch die Körper bewegen sich immer intensiver und suchen dabei Kontakt zueinander. Die Synchronisierung verleiht dem Geschehen den Charakter einer rituellen Handlung, sie lässt eine frappierende atmosphärische Dichte entstehen. Nahtlos gleiten in dieser nicht linearen Erzählung von Gefühlen und Bewusstseinszuständen einzelne Szenen ineinander über.
Aus flächig-dräuenden Klängen kristallisieren sich Melodiefragmente heraus, während die Tänzer sich zu einer Gruppe zusammenfinden. Gesprächsfetzen wie «I wonder we should stop here» kommentieren die immer raumgreifenderen Bewegungen, die subtilste Gefühlsregungen erkunden und ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz 1 2023
Rubrik: Kalender, Seite 43
von Konstanze Führlbeck
Wie zerbrechlich ist der Mensch? Schmerz und Leid neigt der Körper zu vergraben und zu vergessen. Nach diesen Verstecken sucht Sarah Brahim, ausgebildet an der London Contemporary Dance School. Mit «Who We Are Out of the Dark» erforscht sie das biologische und emotionale Innenleben des Körpers, angeregt durch die relativ neue Theorie der Epigenetik. Sie besagt,...
Tânia Carvalho
Tanz, Musik, Bildende Kunst – die Portugiesin Tânia Carvalho springt zwischen den Disziplinen so behände hin und her, wie kaum jemand sonst. Ein Treffen mit der Frau, deren Kunst die reine Vielfalt ist
Nele Hertling
Eine wie keine: Auf Nele Hertling, die Grande Dame der Berliner Tanzszene, treffen diese drei Worte unbedingt zu. Wir besprechen den...
Staatsballett Berlin
JUGENDCLUB
Nicht nur das Samstagnachmittag-Tanzprogramm für alle «Let´s move – tanzt euch warm!» (tanz 10/22) hat dem Berliner Staatsballett so viel Zulauf beschert, dass das Format auch im Januar und Februar fortgesetzt wird. Vielmehr schiebt man gleich das nächste erfolgsverdächtige Projekt an, und zwar im Rahmen des Education-Labels «Tanz...